Hamilton Lane mit 2,1 Mrd. $ an Commitments für Direct-Equity-Fonds
Investoren rund um den Globus setzen Vertrauen in den fünften und bisher größten Co-Investment-Fonds des Privatmarktanlagespezialisten Hamilton Lane durch ihre Kapitalzusagen, die zu einem Closing bei 2,1 Milliarden US-Dollar führen.
Hamilton Lane, einer der weltweit größten Investmentmanager für Privatmarktanlagen, schließt seinen Fonds „Hamilton Lane Equity Opportunities Fund V“ mit einer Kapitalzusage von insgesamt rund 2,1 Milliarden US-Dollar. Die Mittel stammen von einer breit abgestützten, globalen Investorengruppe, darunter öffentliche Pensionskassen, Staatsfonds, Taft-Hartley Pensionskassen, Stiftungen, vermögende Privatpersonen und weitere Finanzdienstleister.
Fünfter Co-Investment-Fonds mit Rekordzusagen
Dieser bedient das weiter steigende Interesse institutioneller Anleger nach kosteneffizienten Direktbeteiligungen. Die erfolgreiche Direct-Equity-Plattform von Hamilton Lane hat seit Beginn des Fundraisings Mitte 2020 rund 3,7 Milliarden US-Dollar eingeworben. Der Fonds ist der bisher größte seiner Art, den Hamilton Lane aufgelegt hat.
Auch in kleinere und mittlere Buyouts und Wachstumsfirmen investiert
Jeff Armbrister, Head of Direct Equity Investments bei Hamilton Lane, erklärt: „Durch das sehr dynamische Fundraising-Umfeld suchen Fondsmanager immer häufiger zusätzliches Kapital in Form von Co-Investments. Unser Fund V fungiert hier als strategischer Partner mit einem sorgfältig diversifizierten Portfolio, das unserer Meinung nach gut für volatile Marktbedingungen und makroökonomische Faktoren gewappnet ist. Der Fonds hat an der Seite erstklassiger Manager auch bereits erfolgreich in schwer zugängliche, kleinere und mittlere Buyouts und Wachstumsfirmen investiert.“
Der Fonds wird von einem separaten Team von 30 Direct-Equity-Professionals weltweit unterstützt. Er ist eine Erweiterung der breiteren Direct-Equity-Plattform von Hamilton Lane, die Co-Investment-Fonds und diskretionäre separate Accounts umfasst sowie ein diskretionäres Vermögen von mehr als 13 Milliarden US-Dollar verwaltet. (kb)