Logo von Institutional Money
| Produkte

Encavis AM baut Windportfolio für Versicherungskammer aus

Der weitere Zukauf für den Spezialfonds Encavis Infrastructure III stellt das erste Investment des Vehikels an der Westküste Irlands dar. Investoren sollen von den dortigen, guten Windverhältnissen profitieren.

Karsten Mieth, Encavis Asset Management
Karsten Mieth, Encavis Asset Management

© Encavis

Encavis Asset Management AG (Encavis AM), eine Tochtergesellschaft des im MDAX notierten Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG, berät den Konzern Versicherungskammer beim Erwerb eines irischen Windparks mit einer Gesamtleistung von 27,6 Megawatt (MW). Der Kauf wird über den Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund III (EIF III) abgewickelt. Darüber informiert der Sachwertespezialist per Aussendung.

Encavis AM verantwortet die Strukturierung des gesamten Projekts, insbesondere die Finanzierung, und übernimmt die Betriebsführung, Energiemanagement, Accounting und Controlling des Windparks.

Über die Anlage
Der Windpark besteht insgesamt aus acht Turbinen. Die ersten fünf Turbinen sind baureif und die Inbetriebnahme ist derzeit für Ende 2023 geplant. Die restlichen drei Windenergieanlagen befinden sich in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium und könnten 2026 in Betrieb gehen.

Nach Fertigstellung der ersten fünf Turbinen wird der Windpark 24.400 Haushalte mit grünem Strom versorgen und jährlich 25.900 Tonnen CO2 einsparen. Zudem leistet diese Investition einen Beitrag zur Energiepolitik Irlands, den Strombedarf des Landes bis 2030 zu 70 Prozent aus Erneuerbaren Energien zu decken.

Georg Distler, Leiter Infrastruktur-Investments Konzern Versicherungskammer: „Erneuerbare Energien sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Investitionsstrategie und Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt in unserer Kapitalanlage. Mit dieser Investition in Irland diversifizieren wir erneut unser Portfolio und leisten einen aktiven Beitrag zur CO2-Vermeidung. Derartige Engagements werden wir, wie in den vergangenen Jahren, weiter deutlich ausbauen.“

Karsten Mieth, Vorstandssprecher von Encavis Asset Management: „Die hohen Windgeschwindigkeiten an der irischen Westküste stärken die Ertragskraft des Fonds. Wir sind stolz, diese komplexe Transaktion für die Versicherungskammer ermöglicht zu haben und werden über die Betriebszeit unseren kontinuierlichen Beitrag zur Performance der Anlagen liefern.“


Über den Konzern Versicherungskammer:
Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und inzwischen der siebtgrößte Erstversicherer in Deutschland. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte er Beitragseinnahmen von insgesamt 9,28 Milliarden Euro. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig.

Dieses Seite teilen