Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Produkte

| Produkte
twitterlinkedInXING

DWS erweitert Palette an Xtrackers-ETFs auf Anleihenmärkte

Der Xtrackers Green Bond ETF bietet Zugang zu grünen Staatsanleihen, ein weiterer neuer ETF ermöglicht Investitionen in inflationsindexierte US-Dollar-Anleihen. Dritter im Bunde ist ein ETF mit Fokus auf den Markt für Euro-Staatsanleihen, der auf Basis der ESG-Länder-Bewertungen gewichtet.

Simon Klein
Simon Klein, Head of Passive Sales bei der DWS
© Christoph Hemmerich / FONDS professionell

Die DWS hat ihre Palette an Xtrackers-ETFs mit drei Produkten auf Anleihenmärkten erweitert, die aktuell im Interesse der Investoren stehen. Der Xtrackers Eurozone Government Green Bond UCITS ETF bietet Zugang zum wachsenden Segment der „grünen“ Staatsanleihen. Die Emittenten verpflichten sich hierbei, das durch die Ausgabe eingesammelte Kapital zur Finanzierung von nachhaltigen Projekten – etwa zum Umwelt- und Klimaschutz – zu verwenden. Im vergangenen Jahr hatte die DWS bereits zwei Xtrackers-ETFs aufgelegt, die in „grüne“ Unternehmensanleihen investieren, die in Euro beziehungsweise US-Dollar denominiert sind.

Der neue ETF investiert in „grüne“ Staatsanleihen der Eurozone
Dieser Markt wächst stark, da öffentliche Haushalte eine wichtige Rolle dabei spielen, die nachhaltige Transformation von Energienetzen und Infrastruktur zu finanzieren. Der Xtrackers Eurozone Government Green Bond UCITS ETF berichtet nach Artikel 9 der Offenlegungsverordnung.

Xtrackers TIPS US Inflation-Linked Bond UCITS ETF als zweiter Streich
Eine Erweiterung der ETF-Palette stellt auch der Xtrackers TIPS US Inflation-Linked Bond UCITS ETF dar. Die DWS bietet bereits ETFs an, die den Markt für inflationsindexierte Anleihen in der Eurozone beziehungsweise weltweit abdecken. Der Xtrackers Global Inflation-Linked Bond UCITS ETF1 ist mit einem verwalteten Vermögen von aktuell 1,5 Milliarden Euro der größte ETF in diesem Anleihensegment. Mit dem neuen ETF erhalten Anleger Zugang zum wichtigen US-Markt für inflationsindexierte Anleihen. Inflationsindexierte Anleihen zahlen eine variable Verzinsung, die an die realisierte Inflation gekoppelt sind. Auch die Kapitalrückzahlung der Anleihe kann je nach Inflationsentwicklung unterschiedlich hoch ausfallen.

Der Xtrackers Eurozone Government Bond ESG Tilted UCITS ETF als dritter Streich
Er ergänzt die bestehende Palette an Xtrackers-ESG-ETFs auf verschiedene Staatsanleihenmärkte. Während bei traditionellen Indizes die Länder-Gewichtung auf dem Volumen der emittierten Staatsanleihen basiert, nutzt der dem neuen ETF zugrundeliegende Index einen anderen Ansatz: Diejenigen Länder, deren Bewertung für Umwelt- und Sozialstandards sowie für gute Regierungsführung (Environment, Social, Governance; kurz ESG) besser ausfällt, werden höher gewichtet. Länder mit einer schlechteren ESG-Bewertung werden niedriger gewichtet.

Angebotspalette abgerundet
„Mit den neuen Xtrackers-Renten-ETFs vervollständigen wir unser Angebot in wichtigen, für Investoren attraktiven Segmenten. Mit ETFs auf ‚grüne‘ Staatsanleihen und ESG-gewichtete Euro-Staatsanleihen können Anleger ihre Nachhaltigkeitspräferenzen abbilden. Unser neuer ETF auf inflationsindexierte Anleihen in US-Dollar ist die ideale Ergänzung unseres erfolgreichen Angebots in diesem Segment“, sagt Simon Klein, Head of Passive Sales bei der DWS.

Die ETFs wurden an der Deutschen Börse gelistet, der TIPS US Inflation-Linked Bond UCITS ETF zusätzlich an der Londoner Börse. Notierungen der ETFs an weiteren Börsen sind geplant. (kb)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren