Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Produkte

| Produkte
twitterlinkedInXING

Dieser Rentenfonds bekommt als erster das neue Nordic Swan Ecolabel

Der Pareto ESG Global Corporate Bond bekommt als erster Rentenfonds das neue, strengere Nordic Swan Ecolabel der 2. Generation verliehen.

roll.jpg
Dr. Oliver Roll, Leiter der deutschen Niederlassung von Pareto Asset Management
© Pareto Asset Management

Nordic Swan Ecolabel wurde bereits 1989 begründet und bescheinigt die Einhaltung außerordentlich strikter Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards. In diesem Jahr wurden neue, noch strengere Standards für Investmentfonds beschlossen. Pareto ESG Global Corporate Bond-Fonds ist der erste Rentenfonds, der dieses neue Zertifikat erhalten hat.

Alle Unternehmen müssen beständig nachhaltiger werden
Fonds, die das Nordic Swan Ecolabel tragen, bieten Investoren die Möglichkeit, Unternehmen in Richtung zu mehr Nachhaltigkeit zu beeinflussen. Die bisherigen Kriterien für das Nordic Swan Ecolabel wurden 2017 verabschiedet und sind noch bis März 2023 gültig.

Zweite Generation des Nordic Swan Ecolabels straft die Zügel 
Um die Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben, wurden im Februar 2022 neue, strengere Anforderungen für das Nordic Swan Ecolabel beschlossen. Dabei wurden u.a. die Anforderungen an die Umweltstandards, an das Engagement sowie an die Transparenz weiter verschärft. Zusätzliche Anforderungen wurden für Unternehmen mit aufgenommen, deren Tätigkeit sich auf die Bereiche Klimaemissionen und Erhalt der Biodiversität auswirkt.

Pareto Asset Management wirkte bei der Ausarbeitung der neuen Kriterien aktiv mit
Stefan Ericson, Lead Portfoliomanager des Pareto ESG Global Corporate Bond-Fonds, sagt: "Unser Fonds war bereits 2018 der erste Rentenfonds in den Nordics, der dieses Nordic Swan Ecolabel verliehen bekam." Er betont: "Wir tun mehr für die Nachhaltigkeit als nur gesetzliche Mindestanforderungen zu erfüllen. Es ist unser Ziel, mehr Investitionen in Richtung nachhaltigen Wirtschaftens zu lenken. Wir möchten diese Entwicklung aktiv vorantreiben und begrüßen die strengeren Kriterien."

Artikel 9-Fonds
Dieser Anspruch wird auch dadurch unterstrichen, dass der Fonds 2021 ausdrückliche Nachhaltigkeitsziele definiert hat und als Artikel 9-Fonds ("dark green") im Rahmen der EU Sustainable Finance Disclosure Regulation (“SFDR”) eingeordnet ist.

Immer einen nachhaltigen Schritt voraus
"Nachhaltigkeit aus Überzeugung kommt unseren Kunden zugute", so Dr. Oliver Roll, Leiter der deutschen Niederlassung von Pareto Asset Management. "Das neue, strengere Ecolabel ist für uns Beleg dafür, dass wir unseren Kunden als Asset Manager – neben attraktiven Renditen und Diversifikationsvorteilen – einen überzeugenden Grad an Nachhaltigkeit bieten können, der unseres Erachtens auch über die Klassifizierung gemäß Artikel-9 SFDR hinausgeht. Wir freuen uns sehr, dass unser Global Corporate-Team wiederholt als erstes diese Zertifizierung erhalten konnte." (kb)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren