Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
| Produkte
twitterlinkedInXING

DekaBank entfernt Top-ESG-Einstufung von zwei weiteren Fonds

Die DekaBank entfernt zum Januar von zwei weiteren Fonds die dunkelgrüne ESG-Kennzeichnung (Artikel 9 gemäß der Offenlegungsverordnung SFDR) der EU. Hintergrund sind strengere regulatorische Richtlinien. Bei sieben anderen Fonds war das Institut den Schritt bereits gegangen.

180711262
© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Betroffen sind dieses Mal die Fonds “Deka-Nachhaltigkeit Impact Aktien“ und „Deka-Nachhaltigkeit Impact Renten“, wie eine Sprecherin gegenüber Bloomberg News bestätigte.

Rückstufung von Artikel 9 auf Artikel 8
Statt in der Top-Kategorie, auch bekannt als Artikel 9-Fonds, werden die Fonds nun als Artikel-8 Produkte eingestuft. Dabei handelt es sich um eine Fondsklasse, bei der Umwelt-, Sozial- und Governance-Gesichtspunkte nicht ganz so streng ausgelegt werden. “Das Fondsmanagement hält ungeachtet dessen am Investmentansatz und Produktkonzept sowie der Anlagestrategie der beiden Fonds fest”, erklärte die Sprecherin des Fondshauses der Sparkassen gegenüber Bloomberg.

In guter Gesellschaft
Auch andere Vermögensverwalter wie Amundi und DWS Group verabschieden sich vom einst begehrten Artikel-9 Label angesichts wachsender Verwirrung um das Anti-Greenwashing-Regelwerk der EU, die sogenannte Sustainable Finance Disclosure Regulation. Der vermeintliche Goldstandard für ESG-Investitionen entpuppte sich als lückenhaft und voller Widersprüchlichkeiten.

Verwirrung herrscht
Auch die DekaBank-Sprecherin begründete die Umklassifizierung mit “inzwischen konkretisierenden Rechtsakten sowie Verlautbarungen und Rückmeldungen der Aufsichtsbehörden” zu den Bedingungen für Artikel-9 Einstufungen.

Union Investment, eine Tochter der genossenschaftlichen DZ Bank, erklärte gegenüber Bloomberg, sie habe weiter insgesamt sieben Artikel-9 Fonds für institutionelle und private Kunden im Bestand und hier bislang keine Neueinstufungen vorgenommen. (kb)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren