Credit Suisse legt innovativen Multi-Faktorprämien-Indexfonds auf
Credit Suisse Asset Management (CSAM), ein globaler Vorreiter im Bereich der Indexreplikation, hat mit dem CSIF (Lux) Equity EURO STOXX Multi Premia einen UCITS-konformen Indexfonds im Multi-Faktor-Segment lanciert.
Index Solutions, ein spezialisierter Bereich des CSAM, repliziert den EURO STOXX Multi Premia Index, der sieben verschiedene Renditequellen kombiniert. Die Methodologie wurde von Finreon, einem Spin-Off der Universität St. Gallen, Schweiz (HSG), entwickelt.
Sieben verschiedene Risikoprämien gebündelt
"Die transparente Konstruktion und die finanzwissenschaftliche Basis des EURO STOXX Multi Premia Index bedeuten, dass der darauf basierende Indexfonds die Vorteile des passiven und des aktiven Anlegens vereint. Dieser Fonds repliziert als erster den neuen Index, und das in gewohnt effizienter und präziser Manier. Wir sind stolz, diesen neuen Ansatz mit unserem Fonds für Investoren zugänglich zu machen", sagt Dr. Valerio Schmitz-Esser, Leiter Index Solutions bei Credit Suisse Asset Management.
Drei Gruppen von Risikofaktoren bedueten DIversifikation
Die kombinierten Faktoren lassen sich drei Gruppen zuordnen: Prozyklische Faktoren (Momentum, Residual Momentum), antizyklische Faktoren (Value, Size, Reversal) und defensive Faktoren (Low Risk, Quality). Die unterschiedlichen Renditen der einzelnen Faktoren können in verschiedenen Marktphasen ein hohes Diversifikationspotetzial mit sich bringen, woraus sich Chancen für eine Überrendite ergeben.
Ersatzmöglichkeit für Core-Aktienanlage"Bereits seit über 8 Jahren arbeiten wir sehr erfolgreich mit der Credit Suisse zusammen. Wir freuen uns sehr, dieser Zusammenarbeit nun einen weiteren Meilenstein hinzuzufügen. Der EURO STOXX Multi Premia Index erlaubt eine breit diversifizierte Partizipation an der Marktentwicklung sowie an zusätzlichen sieben, wissenschaftlich bewährten Renditequellen und eignet sich dadurch als idealer Ersatz für eine Kernanlage in europäische Aktien", sagt Dr. Ralf Seiz (Bild links), CEO und Gründer von Finreon.
Zirka 300 Titel im Index
Der EURO STOXX Multi Premia Index kombiniert sieben EURO STOXX Single Premia Indizes, die jeweils die 100 besten Titel gemäß ihren jeweils angestrebten Eigenschaften beinhalten. Somit umfasst das Portfolio des EURO STOXX Multi Premia Index etwa 300 Titel.
Lücke zwischen Tehorie und Praxis damit geschlossen
"Durch den Aufbau dieses innovativen, forschungsbasierten Indexes wird die Lücke zwischen Wissenschaft und Praxis geschlossen. Es war schon immer unser Ansatz, mit Kunden, Universitäten und erstklassigen Dritten zusammenzuarbeiten, um ein intelligentes Investment-Ökosystem zu schaffen", meint Inderpal Gujral, Head of Product von STOXX.
Credit Suisse Index Solutions verwaltet seit 2011 Indexfonds auf alternativ gewichtete Indizes mit einem Volumen von 9,5 Milliarden Euro per Ende August 2018 und ist ein Pionier in der Replikation von nicht marktgewichteten Indizes. Das verwaltete Vermögen in Indexfonds und indexierten Mandaten belief sich per Ende August 2018 insgesamt auf 110,8 Milliarden Euro. Die Produktpalette umfasst Aktien, Anleihen und gemischte Portfolios. Die Umsetzung erfolgt ausschließlich durch physische Replikation.
Übersicht über den CSIF Multi-Faktor-Indexfonds
Fondsname | CSIF (Lux) Equity EURO STOXX Multi Premia |
Fondsdomizil | Luxemburg |
Rechtliche Struktur | UCITS-konformer Fonds nach Luxemburger Recht |
Investmentmanager | Index Solutions Team, Zürich |
Fondswährung | Euro |
Benchmark | EURO STOXX Multi Premia Index |
Auflegung | 28. August 2018 |
Anteilklasse f. qualifiz. Anleger | QB; thesaurierend |
Liquidität | Täglich |
ISIN | LU1865131426 |
Laufende Kosten | 0,35 Prozent p.a. |
(kb)