Cathie Woods ARK wagt sich an Private-Equity-Investitionen heran
ARK Investment Management, von der Gründerin und bekannten ETF-Portfoliomanagerin Cathie Wood geleitet, hat kürzlich seinen ersten Fonds aufgelegt, der sich auf private Unternehmen konzentriert und einem breiteren Publikum die Möglichkeit bieten soll, in Risikokapital zu investieren.
Wie Shubham Saharan auf der Plattform etf.com schreibt, wird der ARK Venture Fund in Venture Capital Fonds sowie Early- und Late-Stage Technologieunternehmen, gleichgültig ob gelistet oder nicht, investieren, so eine Mitteilung der Investment-App Titan. Investitionen werden ausschließlich über Titan getätigt, eine App, die von Unternehmen wie Andreessen Horowitz unterstützt wird.
Der Vorstoß von ARK in weniger liquide Vermögenswerte weicht von Woods "disruptiver Innovationsstrategie" ab, deren Erfolg sie für geraume Zeit zum Star-Investor machte, als der Wert von ARK-ETFs wie dem ARK Innovation ETF (ARKK) im vergangenen Jahr in die Höhe schoss. ARKK ist im Jahr 2022 bisher um 60 Prozent gefallen, was ein Mehrfaches des Rückgangs des SPDR S&P 500 ETF Trust (SPY), der den S&P 500 Index trackt und lediglich 21 Prozent bis dato abgab.
"Wir wollen Venture Capital und Private Equity zusammenführen und allen Anlegern Zugang zu den unserer Meinung nach innovativsten Unternehmen während ihres gesamten Lebenszyklus auf dem privaten und öffentlichen Markt bieten", sagte Wood in der Erklärung, in der die Auflegung des Fonds angekündigt wurde.
ARK hatte in letzter Zeit an anderen Fronten zu kämpfen. Das Unternehmen kündigte die Schließung seines Transparency ETF (CTRU) Ende Juli an, und seine acht verbleibenden ETFs, darunter der ARK Innovation ETF (ARKK), haben sich dramatisch schlechter entwickelt als die breiteren Märkte. (kb)