Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Produkte

| Produkte
twitterlinkedInXING

Bekanntes Fondshaus legt VAG-konforme Fonds für deutsche Großanleger auf

Der US-amerikanische Fondsriese Capital Group stellt bei drei Rentenfonds seines Hauses die Anlagerichtlinien so um, dass diese dem deutschen Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) entsprechen.

Henning Busch, Capital Group
Henning Busch, Capital Group: „Wir freuen uns, die VAG-konformen Fixed-Income-Strategien von Capital Group einzuführen, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, und diese Entwicklung unterstreicht unser Engagement für deutsche Anleger."
© Capital Group

Capital Group will mit drei Rentenfonds explizit bei VAG-regulierten Investoren reüssieren. Denn das US-Fondhaus hat die Anlagerichtlinien von drei Fixed-Income-Fonds nun VAG-konform umgestaltet. Zur Erinnerung: Das VAG regelt, nach welchen Grundsätzen ein Versicherungsunternehmen sein Vermögen anzulegen hat. 

Der Capital Group Global Corporate Bond Fund (LUX), der Capital Group US Corporate Bond Fund (LUX) und der Capital Group Euro Bond Fund (LUX) ermöglichen deutschen VAG-regulierten Investoren nun, in eine Reihe erfolgreicher festverzinslicher Strategien von Capital Group entsprechend ihren regulatorischen Anforderungen zu investieren. Alle drei Strategien haben laut Capital Group seit ihrer Auflegung ihre Benchmark übertroffen und sind in einer Reihe von Anteilsklassen erhältlich, sodass die Anlagen in Bezug auf das Volumen oder die Währungsabsicherung weiter angepasst werden können. 

„Capital Group ist einer der größten aktiven Anleihenmanager weltweit mit einer Erfolgsbilanz bei der Erzielung langfristiger Ergebnisse. In den letzten fünf Jahren haben wir unser verwaltetes Vermögen in festverzinslichen Wertpapieren auf knapp 500 Milliarden US-Dollar verdoppelt, da wir unsere Produktpalette kontinuierlich weiterentwickelt haben, um die Bedürfnisse unserer Investoren zu erfüllen", sagt Henning Busch, Managing Director für institutionelle Kunden in Deutschland und Österreich. „Wir freuen uns, die VAG-konformen Fixed-Income-Strategien von Capital Group einzuführen, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, und diese Entwicklung unterstreicht unser Engagement für deutsche Anleger."

Über die drei Rentenfonds
Der Global Corporate Bond Fund (LUX) strebt langfristig eine hohe Gesamtrendite bei gleichzeitigem Kapitalerhalt und umsichtigem Risikomanagement an, indem er weltweit in Unternehmensanleihen mit Investment Grade investiert. Er hat seine Benchmark auf Ein-Jahres- und Drei-Jahresbasis sowie seit seiner Auflegung übertroffen.

Der US Corporate Bond Fund (LUX) bietet langfristig eine hohe Gesamtrendite bei gleichzeitigem Kapitalerhalt und umsichtigem Risikomanagement, indem er hauptsächlich in auf US-Dollar lautende Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating investiert.

Der Euro Bond Fund (LUX) maximiert die Gesamtrendite durch eine Kombination aus Erträgen und Kapitalgewinnen mit Blick auf den Kapitalerhalt, indem er hauptsächlich in auf Euro lautende Investment-Grade-Anleihen investiert. Er hat seine Benchmark auf Zehn-Jahresbasis und seit Auflegung übertroffen. (aa)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren