BlackRock Private Infrastructure Opportunities ELTIF: Final Closing
Aufgrund eines hohen Anlegerinteresses konnte der BlackRock Private Infrastructure Opportunities ELTIF mehr Gelder einsammeln, als ursprünglich avisiert wurde.
BlackRock Alternative Investors hat die letzte Finanzierungsrunde für den BlackRock Private Infrastructure Opportunities ELTIF (PI ELTIF) erfolgreich abgeschlossen. Der Fonds erhielt Kapitalzusagen über mehr als 415 Millionen Euro. Diese Summe übertrifft das ursprüngliche Ziel. Rund 30 Prozent der Investorengelder kommen von deutschen Kunden. Darüber informiert der größte Vermögensverwalter der Welt in eigener Sache.
Der PI ELTIF (European Long-Term Investment Funds – kurz ELTIF) verfolgt eine langfristige Investmentstrategie, die Anlegern den Zugang zu einem diversifizierten Portfolio globaler Infrastrukturprojekte mit konservativem Risikoprofil ermöglicht, das bisher professionellen Anlegern vorbehalten war.
Der Fonds wird in ein Portfolio globaler privater Infrastrukturprojekte investieren und zielt darauf ab, eine langfristige Einkommensquelle zu schaffen. Der thematische Ansatz des Fonds konzentriert sich auf Anlagemöglichkeiten innerhalb von drei Kerntrends – Digitalisierung, Dekarbonisierung und Dezentralisierung. Zu den Zielsektoren gehören Transport und Logistik, Energie und Versorgungsunternehmen, Energie, Telekommunikation, Umwelt und soziale Infrastruktur.
Benjamin Fischer, Leiter Banken und strategische Kunden im iShares und Wealth-Team bei BlackRock in Deutschland ergänzte: „Wir haben in Deutschland eine hohe Nachfrage von Wealth-Kunden nach unserem Infrastruktur ELITF gesehen. Auch bei Banken und anderen Vertriebspartnern sehen wir steigendes Interesse an dieser Anlageform. Nach unseren Erwartungen werden die von der EU geplanten Anpassungen der ELTIF-Verordnung zu einer weiteren Beschleunigung der Nachfrage führen. Da die Anlageklasse Infrastruktur bisher eher institutionellen Kunden vorbehalten war, freuen wir uns, auch Privatanlegern einen Zugang zu Infrastrukturanlagen bieten zu können. Wir planen diese Erfolgsgeschichte mit weiteren ELTIF-Lösungen in Zukunft fortzuschreiben, um so immer mehr Privatanlegern Zugang zu Investitionen in Privatmärkten anzubieten."
Harald Klug, Leiter des Geschäfts mit institutionellen Kunden in Deutschland und Österreich bei BlackRock, sagte: „Der PI ELTIF ermöglicht es Investoren aus Deutschland, sich mit ihrem Kapital an notwendigen Infrastrukturprojekten zu beteiligen und somit in Digitalisierung und die Dekarbonisierung zu investieren. Über die Hälfte der Investitionen liegen dabei in Europa. Dies ist für viele unserer institutionellen Kunden eine zunehmend interessante Investmentmöglichkeit. Die innovative ELTIF Struktur ermöglicht ihnen einen einfacheren Zugang zu diesen Anlagemöglichkeiten und durch die Spezialfondsfähigkeit ein einfaches Handling als Wertpapier im Depot.“ (aa)