BlackRock nutzt neu eingeführtes iNAV-Kalkulationsservice von Tradeweb
Tradeweb Markets, globaler Betreiber von elektronischen Marktplätzen für Zinsen, Kredite, Aktien und Geldmärkte, gab die Einführung eines Marktdatendienstes zur Berechnung von indikativen Nettoinventarwerten (iNAVs) für börsengehandelte Fonds (ETFs) in Echtzeit bekannt.
"Wir freuen uns, einen umfassenden und zuverlässigen iNAV-Berechnungsservice für ETFs einzuführen, der die Echtzeit-Preise unserer führenden Handelsplattform nutzt", sagte Enrico Bruni (Bild), Head of Europe and Asia Business bei Tradeweb. "Unsere breite Produktabdeckung, die Tiefe der Preisbeiträge und die Aktualität der Notierungen positionieren Tradeweb iNAVs dazu, die bevorzugte Lösung des Marktes für die Intraday-Bewertung von ETFs zu werden, was letztlich das Vertrauen in den ETF-Markt stärken könnte."
ETFs auch bei Institutionellen auf dem Vormarsch
Institutionelle Anleger entscheiden sich weiterhin für ETFs aufgrund ihrer Flexibilität, ihrer Intraday-Liquidität, ihres einfachen Zugangs zu diversifizierten Wertpapierkörben und ihrer niedrigen Handelskosten. Das fiktive Gesamtvolumen der institutionellen europäischen ETFs auf Tradeweb ist in den letzten fünf Jahren jährlich um 32 Prozent gestiegen, ein Trend, der insbesondere von festverzinslichen ETFs getragen wurde, selbst in Zeiten schwieriger Bedingungen für die Anleihemärkte.
BlackRock als weltweit größter ETF-Emittent ist dabei
BlackRock ist der erste ETF-Emittent, der die iNAVs von Tradeweb für seine iShares ETF-Suite in Europa nutzt, die ab dem 6. Februar 2023 über Bloomberg und Refinitiv öffentlich zugänglich sind.
Das iNAV-Konzept
iNAVs liefern Intraday-Angaben zum Wert eines ETF auf der Grundlage des Marktpreises seiner Bestandteile und werden während der Handelszeiten alle 15 Sekunden berechnet und veröffentlicht. Genaue, solide iNAVs können die Markttransparenz erhöhen, indem sie den Investoren helfen zu beurteilen, ob ein ETF fair bewertet wird. Aufgrund der steigenden Beliebtheit von ETFs verzeichnet Tradeweb eine wachsende Nachfrage von ETF-Emittenten und institutionellen Kunden nach einem iNAV-Berechnungsservice, der es Investoren ermöglicht, ihre Positionen effizient zu bewerten, fundiertere Handelsentscheidungen zu treffen und ihre Transaktionskostenanalyse (TCA; transaction cost analysis) zu verbessern.
iNAVs bei volatilen Marktbedingungen äußerst wertvoll
"Was die iNAVs von Tradeweb so einzigartig macht, ist die Datenquelle und -qualität, insbesondere für festverzinsliche ETFs", sagt Lisa Schirf, Global Head of Data & Analytics bei Tradeweb. "Sie basieren auf ausführbaren Echtzeit-Anleihekursen und bieten daher einen unmittelbaren und realistischen Überblick über den ETF-Markt zu einem bestimmten Zeitpunkt. Dies ist bei volatilen Marktbedingungen äußerst wertvoll, und wir sind stolz darauf, dass der weltweit größte ETF-Emittent, BlackRock, unsere iNAVs von Anfang an übernommen hat."
Automated Intelligent Pricing liefert algorithmische Referenzpreise
Die iNAV-Berechnung von Tradeweb für festverzinsliche ETFs basiert auf einer Wasserfall-Methode, bei der Live-Kurse von der Tradeweb-Plattform priorisiert werden und das Automated Intelligent Pricing (Ai-Price) von Tradeweb verwendet wird, das algorithmische Referenzpreise liefert. Das Verfahren ähnelt der Ermittlung des offiziellen Schluss-Nettoinventarwertes (NIW) eines Fonds, wird jedoch untertägig durchgeführt. Tradeweb wendet einen ähnlichen Ansatz an, um iNAVs für Aktien-, Rohstoff- und Dachfonds-ETFs zu erstellen.
Mehr Transparenz für BlackRocks UCITS-iShares-ETF-Palette
"Wir begrüßen es sehr, dass Tradeweb als führende elektronische Handelsplattform seine Stärken nutzt, um ETF-Anlegern durch die Bereitstellung von iNAVs für unsere UCITS-iShares-ETF-Palette mehr Transparenz zu bieten", kommentiert Jason Warr, Global Co-Head of ETF Markets bei BlackRock. "Wir arbeiten kontinuierlich daran, das Handelsumfeld und die allgemeine Markteffizienz für ETFs zu verbessern. Dies gilt insbesondere für festverzinsliche ETFs, und wir glauben, dass die Marktkenntnisse von Tradeweb dazu beitragen können, die Markteffizienz von ETFs auf Anleihen und andere Anlageklassen weiter zu verbessern."
Ausweitung geplant
Tradeweb plant, seinen iNAV-Berechnungsservice in enger Zusammenarbeit mit den Kunden produktübergreifend und geografisch auszuweiten. Zusätzlich zu den einzelnen iNAV-Preisen, die zu Transparenzzwecken öffentlich zugänglich sind, bietet Tradeweb ein erweitertes iNAV-Datafeed-Produkt an, das iNAV Bid-, iNAV Mid- und iNAV Ask-Werte umfasst. Diese können Investoren helfen, Handelsschwellen zu überwachen, Input für neue und bestehende Handelsalgorithmen zu liefern und TCAs zu verbessern. Sie können auch als verlässliche Indikatoren für ETF-Aufschläge und -Abschläge sowie als unabhängige Bewertung interner Fair-Value-Modelle dienen. (kb)