BlackRock Alternatives legt neuen Fonds auf
BlackRock Alternatives wendet sich mit neuen European Long-Term Investment Fund (ELTIF) BlackRock Private Equity ELTIF an institutionelle Investoren und betuchte Privatanleger.

© MichaelVi / stock.adobe.com
BlackRock Alternatives hat über sein Private Equity-Geschäft einen neuen European Long-Term Investment Fund (ELTIF) aufgelegt. Dieser eröffnet sowohl institutionellen Investoren als auch Privatanlegern in Europa den Zugang zu globalen Investitionsmöglichkeiten im Bereich Private Equity – im Rahmen eines robusten Anlegerschutzes. Darüber informiert der Fondsgigant per Aussendung.
Details zum Anlagekonzept
Ziel des BlackRock Private Equity ELTIFs ist der Aufbau eines diversifizierten Portfolios mit 25 bis 30 Co-Investments über einen Investitionszeitraum von zwei Jahren. Die Mindestanlagesumme liegt bei vergleichsweise niedrigen 30.000 Euro, um mehr Anlegern den Zugang zu den privaten Märkten zu ermöglichen.
Der Fonds ist als fully funded Lösung aufgelegt, das heißt, die Anleger leisten die gesamte Investitionssumme als Einmalzahlung. Dies ermöglicht Vertriebspartnern und Anlegern eine höhere operative Effizienz und trägt zu einer kürzeren Investitionsperiode des Kapitals bei. Hierdurch werden ein kürzer Investitionszeitraum und ein geringerer "Cash Drag" möglich.
Der Fonds verfolgt einen globalen Ansatz und wird in Europa, Nordamerika und Asien flexibel in verschiedene Private-Equity-Segmente wie Buyout, Growth Equity und Venture Capital investieren.
Hoffnung auf Verdreifachung
West Lockhart, Head of Wealth EMEA, BlackRock Alternatives, sagt: "Als einer der ersten Anbieter im ELTIF-Bereich freuen wir uns, für unsere europäischen Kunden eine Reihe von Strategien in den Bereichen Private Equity und Private Infrastruktur entwickelt zu haben. Die heutige Markteinführung unterstreicht unser Engagement für ständige Innovation und die Einführung kundenorientierter Produkte, die einem breiteren Kreis europäischer Anleger ermöglichen, vom Zugang zu den privaten Märkten zu profitieren. Wir gehen davon aus, dass sich der ELTIF-Markt in den nächsten Jahren verdreifachen wird."
Lynn Baranski, Global Head of Investments für BlackRock Private Equity Partners (PEP), BlackRock Alternatives, kommentierte: "Die heutige Produkteinführung ist von strategischer Bedeutung für unser Alternatives-Geschäft in Europa. Sie baut auf unserer mehr als 20-jähriger Erfahrung im Private-Equity-Geschäft auf. Wir freuen uns, dieses innovative Produkt auf den Markt zu bringen. Es bietet auch nicht-institutionellen Anlegern Zugang zu attraktiven Co-Investments in Privatunternehmen an der Seite führender General Partners (GPs) , mit einer breiten Diversifizierung über mehrere Sektoren und Regionen."
Benjamin Fischer, Leiter Banken und strategische Kunden im iShares und Wealth-Team bei BlackRock in Deutschland, sagte: "Als einer der ersten Anbieter auf dem ELTIF-Markt in Deutschland haben wir wertvolle Expertise in diesem Bereich sammeln können. Unser Ziel ist es, Privatmarktanlagen immer mehr Anlegern zugänglich zu machen. Mit unserer neuen Private Equity Co-Investment Strategie machen wir hier nun den nächsten Schritt, in dem wir die Hürden für Vertriebspartner und Kunden durch die einmalige Volleinzahlung und die vergleichsweise niedrige Mindestanlagesumme weiter reduzieren."
BlackRock Alternatives verwaltet in seinen beiden bereits bestehenden ELTIFs, die sich auf Chancen im Bereich Infrastruktur und Private Equity im weiteren Sinne konzentrieren, fast eine Milliarde Euro Investorengelder. (aa)