Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
| Märkte
twitterlinkedInXING

Zwölf (un)mögliche Szenarien für die Finanzmärkte 2021

Was der eine als Chance begreift, versteht ein anderer als Gefahr: So ist es an der Schwelle jedes neuen Jahres. Für 2021 nennt QC Partners sechs mehr oder weniger wahrscheinliche Szenarien für Optimisten und sechs für die Gegenseite. Oder umgekehrt - kommt darauf an, wozu Sie sich zählen.

adobestock_337116525.jpg
Die positiven Ausblicke und Risikothesen, jeweils nach Eintrittswahrscheinlichkeit gelistet – einfach weiterklicken!
© structuresxx / stock.adobe.com

"Ein Optimist ist ein Mensch, der weiß, wie trübe die Welt sein kann. Ein Pessimist ist einer, der das jeden Tag von neuem feststellt", soll der Schauspieler Peter Ustinov einst gesagt haben. Das Jahr 2020 jedenfalls sorgte für viele negative Schlagzeilen, ausgelöst durch die Covid-19-Pandemie.

Die essentielle Frage lautet: Gibt es beim Ausblick auf die Finanzmärkte 2021 Grund für Optimismus? Werden sich die meisten Volkswirtschaften – schneller als erwartet – wieder berappeln?

Der Frankfurter Vermögensverwalter QC Partners nennt sechs (un)denkbare Entwicklungen für das Börsenjahr 2021, die zuversichtlich stimmen - zumindest für einige. Dem stellt die Asset-Management-Gesellschaft ebenfalls sechs (un)mögliche Risikoszenarien gegenüber – klicken Sie sich durch unsere Fotostrecke oben. (mb)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren