Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
| Märkte
twitterlinkedInXING

Geballte Kommentierung: So bewerten Experten den jüngsten Fed-Schritt

Jerome Powell und seine Kollegen von der US-Notenbank hatten wohl erwogen, die Leitzinsen angesichts der jüngsten Turbulenzen in der Bankenbranche zunächst nicht zu erhöhen – sich dann aber doch anders entschieden. Unsere Redaktion dokumentiert, wie die Branche das einordnet.

Jerome Powell
Jerome Powell dreht weiter an der Zinsschraube. Was sagen Asset Manager und Bankanalysten dazu? Einfach weiterklicken!
© Al Drago / Bloomberg

Der Offenmarktausschuss (FOMC) der US-Notenbank Fed hat am Mittwochabend (22.3.) einstimmig eine Leitzinserhöhung um 25 Basispunkte beschlossen. Der Schlüsselsatz liegt nun bei 4,75 bis 5,0 Prozent, nachdem er Anfang vergangenen Jahres noch nahe Null verharrt hatte. Der Zinsschritt darf angesichts der hartnäckig hohen Inflation einerseits nicht als überraschend gelten. Andererseits hatte der jüngste Kollaps mehrerer US-Regionalbanken bei zahlreichen Marktteilnehmern die Erwartung geweckt, dass Jerome Powell und seine Kollegen lieber eine Zinspause einlegen, um die ohnehin nervösen Finanzmärkte nicht weiter zu belasten.

Die Notenbanker räumen zwar ein, dass es ein Risiko weiterer Schieflagen bei US-Regionalbanken gibt. Die schon beschlossenen Stabilisierungsmaßnahmen würden jedoch ausreichen, um möglichen Liquiditätsengpässen entgegenzuwirken.

Ungeachtet dessen rechnen die Währungshüter damit, dass die Inflation noch länger über dem Zielwert von zwei Prozent liegen wird. Hinzu kommt ein überhitzter Arbeitsmarkt. Darum hält es die Fed für wahrscheinlich, die Leitzinsen in diesem Jahr ein weiteres Mal erhöhen zu müssen.

Eine Zinssenkung, die manche Beobachter angesichts einer befürchteten Kreditklemme erwarten, schloss Powell zwar nicht kategorisch, aber doch recht deutlich aus.

Wie Volkswirte, Anlagestrategen, Portfoliomanager und Analysten die Ergebnisse der Fed-Sitzung einordnen, lesen Sie in der Bilderstrecke oben. (bm)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren