Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
| Märkte
twitterlinkedInXING

Zinsen im Euroraum steigen weiter: Stimmen zur EZB-Entscheidung

Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen erneut um 0,5 Prozentpunkte angehoben und weitere Erhöhungen in Aussicht gestellt. Wir präsentieren die wichtigsten Kommentare von Asset Managern und Banken.

lagarde
Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank. Wie beurteilen Ökonomen und Anlagestrategen die Entscheidungen der Notenbanker? Einfach weiterklicken!
© Alex Kraus / Bloomberg

Um die hohe Inflation einzudämmen, erhöht die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen ein weiteres Mal um 0,5 Prozentpunkte auf nunmehr drei Prozent. Diesen fünften Zinsschritt nach oben hat der Rat der Notenbank am Donnerstag (2.2.) bei seiner Sitzung in Frankfurt beschlossen. 

Der an den Finanzmärkten maßgebliche Einlagensatz, den Geschäftsbanken erhalten, wenn sie überschüssiges Geld bei der Zentralbank parken, steigt nach der Entscheidung der Notenbanker auf 2,5 Prozent. Für die nächste geldpolitische Sitzung am 16. März sind bereits weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt worden. "Angesichts des Drucks im Zusammenhang mit der zugrunde liegenden Inflation beabsichtigt der EZB-Rat, die Zinssätze bei seiner nächsten geldpolitischen Sitzung im März um weitere 50 Basispunkte anzuheben“, teilte die Notenbank mit.

Inflation im Euroraum bei 8,5 Prozent
Die EZB strebt mittelfristig eine Inflationsrate von zwei Prozent pro Jahr in der Eurozone an. Ausgelöst durch den Ukraine-Krieg und seine Folgen lag die Teuerungsrate einer ersten Schätzung der Statistikbehörde Eurostat zufolge hier jedoch um 8,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. In Deutschland waren die Verbraucherpreise im Dezember 2022 um durchschnittlich 8,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor.

Was sagen Experten zu den Entscheidungen der Währungshüter? Die Redaktion hat die wichtigsten Aussagen aus ausgewählten Kommentaren zusammengestellt. Klicken Sie sich einfach durch unsere Bilderstrecke oben! (am)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren