US-Cannabisreformen vor den Zwischenwahlen als zweite Marktchance
US-Präsident Joe Biden will die Marihuana-Regeln lockern. Das könnte einen Wendepunkt in der medizinischen Cannabisindustrie weltweit bedeuten, meint Nawan Butt, Manager des „The Medical Cannabis and Wellness UCITS ETF“ von Purpose Investments und HANetf.
Nawan Butt, Manager des „The Medical Cannabis and Wellness UCITS ETF“ von Purpose Investments und HANetf, erklärt, was die Überarbeitung der US-Cannabispolitik für Investoren bedeutet: „Der Weg zur Cannabisreform in den USA war sowohl für Anleger als auch die Unternehmen sehr steinig und langwierig. Zu Beginn von Bidens Präsidentschaft waren Investoren äußerst optimistisch, dass die Cannabisreform unter der neuen demokratischen Führung endlich verabschiedet werden würde, so dass die Bewertungen im Februar 2021 schnell neue Höchststände erreichten. Diskrepanzen bei den involvierten Parteien führten jedoch dazu, dass die Bewertungen des Sektors im Laufe der Monate wieder sanken. Die Demokraten lehnten einen umfassenderen Ansatz zugunsten eines geschäftsfreundlichen, schrittweisen Ansatzes ab. Jetzt sind wir deutlich optimistischer geworden, dass die Reform in der kommenden Sitzungsperiode des Senats verabschiedet wird. Die Diskussionen fanden zwar größtenteils hinter verschlossenen Türen statt, aber die Berichte über mögliche Fortschritte waren ermutigend."
General-Pardon für kleinere Straftaten bezüglich Marihuana-Konsums und mehr
Überraschend kündigte Präsident Biden an, dass alle kleineren Marihuana-Straftaten auf Bundesebene erlassen und Cannabis in den USA als staatlich zugelassene Substanz eingestuft werden soll, um bei den Zwischenwahlen im November an Popularität zu gewinnen. Nawan Butt weiter: "Die Bestätigung der Cannabisreform von höchster Stelle hat zu einer starken Reaktion bei Cannabisaktien und verwandten Unternehmen geführt. Diese Maßnahme öffnet die Tür für eine Entkriminalisierung auf Bundesebene und fördert eine kurzfristige unternehmensfreundliche Reform, die möglicherweise den zweiten Bullenmarkt für dieses Marktsegment einläuten könnte."
Zweiten Bullenmarkt für US-Cannabis ante portas?
Die Kursentwicklung sollte ein Segen für medizinisches Cannabis und verwandte Geschäftsbereiche sein. "Mit weiterer Klarheit bezüglich der Gesetze und Zeitpläne gehen wir davon aus, dass es sich eher um eine Zeitenwende in der Cannabisbranche als um eine einmalige Neubewertung handelt. Es besteht das Potential, einen Markt von bis zu 80 Milliarden US-Dollar allein in den USA zu erschließen; und eine solche Maßnahme würde auch deutliche Zeichen in die gesamte westliche Welt senden. Wir beobachten die nächsten Schritte daher ganz genau und sind optimistisch, dass langjährige Anleger, die den letzten Abschwung des Sektors durchgestanden haben, bald von einer Widerbelebung der Branche profitieren können”, so Nawan Butt. (kb)