US-Arbeitsmarktbericht: Besser als erwartet
2025 beginnt mit einem Paukenschlag! Die Zahl der neuen Arbeitsplätze fällt höher als erwartet aus: 256.000 gegenüber 165.000. Die Arbeitslosenquote ist auf 4,2 Prozent gesunken. Lara Castleton, US Head of Portfolio Construction and Strategy, Janus Henderson Investors, analysiert, was das heißt.
"Die ersten wichtigen Daten des Jahres bestätigen, dass der Arbeitsmarkt nach wie vor stark und die US-Wirtschaft solide ist, was das Narrativ des US-Exzeptionalismus bestärkt und die Zuversicht außerhalb der USA dämpft", sagt Lara Castleton, US Head of Portfolio Construction and Strategy bei Janus Henderson Investors.
Auf den US-Märkten klingen die guten Nachrichten schon wieder wie schlechte
Die Zinsen am langen Ende klettern nach oben, die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed 2025 sinkt rapide, und eine weitere Dollarstärke könnte sich als Gegenwind für US-Unternehmen erweisen. Anlegern, die auf eine Verbreiterung der Aktienmärkte abseits der Megacap-Technologiewerte hofften, haben diese Zahlen nicht gerade einen Gefallen getan.
Lara Castleton führt aus: "Anleger sollten sich vor Augen halten, dass die Bewertungen vieler dieser Unternehmen bisher in der Lage waren, die „higher for longer“-Zinsen zu verkraften. Solange die Gewinne weiterhin gut ausfallen, besteht für diese Unternehmen kein Grund, ihre Dominanz zu verlieren. Es gibt jedoch viele Qualitätsunternehmen jenseits der Megacaps, die die negative Stimmung bereits eingepreist haben und von hier aus ein Aufwärtspotential haben." (kb)