Trump will Rüstungskosten halbieren in Deal mit Russland, China
US-Präsident Donald Trump hat die Idee eines Dreiertreffens mit den Staatschefs Russlands und Chinas geäußert, bei dem sich die Länder darauf einigen würden, ihre Verteidigungsausgaben zu halbieren.

In einem Gespräch mit Reportern im Oval Office am Donnerstag deutete Trump wiederholt an, dass er ein solches Abkommen mit den Präsidenten Xi Jinping und Wladimir Putin anstreben würde, da das Geld an anderer Stelle besser ausgegeben werden könne. “Eines der ersten Treffen, die ich haben möchte, ist mit Präsident Xi von China und Präsident Putin von Russland“, sagte Trump. “Und ich möchte sagen: ‘Lasst uns unser Militärbudget halbieren.’ Und das können wir tun. Und ich denke, wir werden es schaffen.“
Widerstand gegen Rüstungsausgabenhalbierung in den USA erwartet
Derart drastische Kürzungen bei den Verteidigungsausgaben würden die militärische Position der USA in der Welt grundlegend verändern. Von US-Rüstungsunternehmen und Abgeordneten dürfte heftiger Widerstand kommen, da deren Bundesstaaten jedes Jahr von Verteidigungsausgaben in Milliardenhöhe profitieren.
Trump will totale Änderung des Kurses
Trumps Pläne unterstreichen seinen Willen, Washingtons außenpolitischen Kurs grundlegend zu ändern. Er hat keinen Hehl daraus gemacht, dass er engere Beziehungen zu Russland und China anstrebt — Staaten, die gemeinhin als Gegner der USA gelten. Sein Telefonat mit Putin in dieser Woche, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, löste Besorgnis aus. Die europäischen Verbündeten sagten, solche Gespräche müssten unter Beteiligung der Ukraine stattfinden.
Auf Sand gebaut?
Es ist auch alles andere als sicher, dass China oder Russland solchen Kürzungen zustimmen würden. Während die Verteidigungsausgaben der USA jährlich bei etwa 850 Milliarden Dollar liegen, kommt Russland trotz Krieg gerade einmal auf etwa die Hälfte davon. China dürfte 2024 etwa 230 Milliarden US-Dollar ausgegeben haben. (kb)