Source deckt mit drei neuen MSCI-Index-ETFs nun auch Brasilien, China sowie Indien ab
Source baut die Palette an Emerging Markets ETFs weiter aus. Anfang dieser Woche starten drei Produkte auf folgende Schwellenländerindizes in den Handel: MSCI Brazil, MSCI China und MSCI India.Die Neuemission stellt eine Ergänzung zum bestehenden Angebot dar. Source bietet bereits den MSCI Emerging Markets Source ETF sowie den RDX (Russland) Source ETF an. "Ab sofort können Investoren mit Hilfe von Source ETFs ein breit diversifiziertes Engagement in Emerging Markets eingehen und sich gezielt in jedem einzelnen BRIC-Staat positionieren. Dabei kommt ihnen die grosse Effizienz unserer Produkte sowie eine hohe Handelsliquidität zu gute", kommentiert Sascha Specketer, Head of German Sales bei Source, die Neuemission.
Im derzeitigen Umfeld tiefer Zinsen und eines fallenden Dollars wenden sich Investoren Märkten mit einer vergleichsweise starken Konjunktur und dem Potenzial steigender Unternehmensgewinne zu. Die Emerging Markets zählen zu den Hauptprofiteuren dieser Verschiebung. Allein in diesem Jahr verzeichneten Emerging Markets ETFs in Europa Zuflüsse in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar. Die gesamten Anlagen in diesem Segment stiegen bis Ende November auf 44 Milliarden US-Dollar.
Die neuen ETFs bilden jeweils die Total Return-Version des zugrunde liegenden MSCI-Index ab. Beim MSCI Brazil und beim MSCI China Source ETF beträgt die jährliche Managementgebühr 0,65 Prozent, beim MSCI India Source ETF 0,85 Prozent. Die neuen Produkte werden an der London Stock Exchange in US-Dollar gehandelt.
Mit den drei neuen ETFs wächst die Palette von Source auf 83 quer über die Aktien- und Rohstoffsegmente des Marktes verteilte Produkte. Source verwaltet mittlerweile Anlagen in Höhe von mehr als sechs Milliarden US-Dollar und verzeichnete seit dem Start im April 2009 Handelsumsätze von mehr als 120 Milliarden Dollar.