So unterschiedlich sind nachhaltige Aktienindizes
Nachhaltige Investments bestimmen die Produktlandschaft sehr stark. Das wirkt sich auf die Aktienindexkonstruktion aus. Wie sich die Indexzusammensetzung von ESG, Low Carbon und Co. in der Vergangenheit auf die relative Performance zu einem klassischen Index auswirkte, hat Jan Tachtler überprüft.
Jan Tachtler, Kapitalmarktanalyst von HQ Trust, verglich in seiner Untersuchung zwölf Standard-ESG-Aktienindizes des MSCI ACWI mit dem Mutterindex. Die nachhaltigen Marktbarometer stammen aus den Produktfamilien „ESG Integration“ und „ESG Values & Screens“. Jan Tachtler analysierte neben der Indexzusammensetzung die jährliche relative Rendite in den Jahren von 2016 bis 2021 und stellte diese der relativen Rendite des außergewöhnlichen Anlagejahrs 2022 gegenüber.
Nachhaltig ist nicht gleich nachhaltig
„Bei den zwölf Aktienindizes gab es erhebliche Differenzen bei der relativen Performance und der Größe des investierbaren Universums. Während der MSCI ACWI Low Carbon Target in den Jahren von 2016 bis 2021 mit Blick auf die Rendite knapp hinter dem Mutterindex zurückblieb, gelang dem MSCI ACWI SRI eine Outperformance von rund 2,2 Prozent pro Jahr," so Tachtler. Und weiter: „Auch auf die Zusammensetzung sollten Investoren achten: Während der MSCI ACWI ex Controversial Weapons mit 2877 Unternehmen gerade einmal acht weniger enthält als der ACWI, umfasst der MSCI ACWI SRI nur 538 Unternehmen.“
2022 entwickelten sich die Indizes allerdings anders als in den sechs Jahren zuvor
Weitere wichtige Erkenntnisse
Tachtler führt aus: „Generell lässt sich ein starker Zusammenhang aus der relativen Rendite der Jahre 2016 bis 2021 und der Underperformance im Jahr 2022 feststellen. Ausgerechnet die drei Indizes mit der besten Entwicklung büßten relativ am stärksten ein. Dies dürfte zu großen Teilen auf Ausschluss oder Untergewichtung von Titeln zurückzuführen sein, die durch den Ukrainekrieg sowie steigende Energiepreise profitierten. Abgesehen vom MSCI ACWI Climate Change war dieser Zusammenhang bei Indizes besonders drastisch, die konzentrierter sind und nur einen Bruchteil der Unternehmen des MSCI ACWI abbilden.“ (kb)