Schroders baut Portfoliomanagement in Frankfurt auf
Die Frankfurter Niederlassung des britischen Investment-Managers Schroders verwaltet mit der Genehmigung der Aufsichtsbehörden ab sofort aktiv in Deutschland Investmentfonds und Mandate.
Das von Achim Küssner geleitete Büro baut zunächst das Portfoliomanagement im Bereich Multi-Asset um Fondsmanager Ingmar Przewlocka auf, der vor gut einem Jahr das global tätige Multi-Asset-Team von Schroders in London verstärkt hatte. Przewlocka verfügt über mehr als 20 Jahre Anlageerfahrung und einen hervorragenden Track Record. Er war unter anderem als Portfoliomanager bei MEAG Munich Ergo Asset Management zuständig für den MEAG EuroErtrag und darüber hinaus Gründungsmitglied und Chief Investment Officer bei der Multi-Asset-Boutique Skalis.
Darüber hinaus wechselt Fondsmanager Philippe Bertschi von der Züricher Schroders-Dependance nach Frankfurt und stärkt damit die zugehörigen Kompetenzen. Bertschi ist bereits seit 2014 im Multi-Asset-Team von Schroders tätig. Zuvor war er bei Credit Suisse und Towers Watson.
Aufgewerteter Standort Frankfurt
Die Kunden der Frankfurter Niederlassung haben Schroders gegenwärtig rund 23 Milliarden Euro anvertraut. Schwerpunkte der nachgefragten Kapitalanlagelösungen bilden Investments in Unternehmensanleihen, Multi-Asset-Fonds, nachhaltige Anlagen und Private-Assets-Mandate, für die Schroders ebenfalls starkes Wachstum erwartet.
Der deutsche Standort von Schroders verzeichnet bereits längerfristig starke Zuwächse sowohl bei dem verwalteten Vermögen als auch auf strategischer Ebene. So wurde das Frankfurter Büro als zentraler Knotenpunkt nicht nur für Deutschland und Österreich, sondern darüber hinaus auch für den Vertrieb in Süd- und Osteuropa ausgebaut. (kb)