Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Märkte

| Märkte
twitterlinkedInXING

Pensionskasse erzielt 2022 solide Anlageperformance von vier Prozent

Die einjährige Netto-Gesamtrendite des riesigen kanadischen Pensionsfonds OTPP (Ontario Teachers´Pension Plan) beträgt 4,0 Prozent, vor allem dank starker Erträge aus inflationssensitiven und Infrastruktur-Anlageklassen. Die Benchmark wurde klar geschlagen.

taylor_jo_otpp_klein_quer.jpg
Jo Taylor, President & Chief Executive Officer of Ontario Teachers´ Pension Plan Board, hat gut lachen mit vier Prozent Performance-Plus in 2022, wo Aktien- und Anleihenmärkte zweistellig regelrecht abstürzten.
© OTPP

Ontario Teachers' Pension Plan Board (Ontario Teachers') gab diese Woche eine einjährige Netto-Gesamtfondsrendite von 4,0 Prozent für das am 31. Dezember 2022 zu Ende gegangene Jahr bekannt und übertraf damit seine Benchmark-Rendite von 2,3 Prozent. Das Nettovermögen wuchs auf 247,2 Milliarden US-Dollar (alle Angaben in kanadischen Dollar, sofern nicht anders vermerkt) und machte damit weitere Fortschritte auf dem Weg zu seinem Ziel, bis 2030 ein Nettovermögen von 300 Milliarden US-Dollar zu erreichen.

Überdeckung zehn Jahre in Folge
Diese Ergebnisse trugen dazu bei, dass der Plan zum 1. Januar 2023 vollständig kapitalgedeckt ist und einen vorläufigen Finanzierungsüberschuss von 17,5 Milliarden US-Dollar aufweist. Dies ist das zehnte Jahr in Folge, in dem der Plan vollständig kapitalgedeckt ist, was seine langfristige finanzielle Gesundheit und Nachhaltigkeit unterstreicht.

Beeindruckende relative Performance
"Wir haben im Jahr 2022 positive Ergebnisse für unsere Anwartschafts- und Leistungsberechtigten erzielt, indem wir unsere Portfoliodiversifizierung und flexible Asset Allokation in einem schwierigen Investitionsumfeld genutzt haben", sagte Jo Taylor, President und Chief Executive Officer. "Unsere relative Anlageperformance im Jahr 2022 war beeindruckend, da viele öffentliche Aktien- und Rentenindizes im Laufe des Jahres zweistellige Verluste verzeichneten. Außerdem konnten wir zum zehnten Mal in Folge unsere volle Kapitaldeckung aufrechterhalten, was es uns ermöglicht, in naher Zukunft aus einer Position der Stärke heraus in Märkten zu agieren, von denen wir erwarten, dass sie volatil bleiben."

Überzeugende Langfristrenditen
Zum 31. Dezember 2022 hat Ontario Teachers' seit seiner Gründung im Jahr 1990 eine annualisierte Netto-Gesamtfondsrendite von 9,5 Prozent erzielt, und die annualisierten Netto-Gesamtfondsrenditen über fünf und zehn Jahre betrugen 7,3 beziehungsweise 8,5 Prozent.

Private Equity-, Infrastruktur- und inflationssensitive Anlagen brachten den Erfolg
"Unser diversifiziertes Portfolio hat sich im Jahr 2022 mit hervorragenden Erträgen aus unseren Infrastruktur-, inflationssensitiven und Private-Equity-Anlagen als widerstandsfähig erwiesen", sagte Ziad Hindo, Chief Investment Officer. "Mit den in den letzten Jahren vorgenommenen Adjustierungen im Portfolio wurden viele der Herausforderungen hoher Inflation adressiert. Inflationsabhängige Anlagen wie Rohstoffe, Natural Resources und Infrastruktur haben sich im vergangenen Jahr gut entwickelt." 

Renditen im Vergleich zur Benchmark
Die einjährige Netto-Gesamtrendite des Fonds von 4,0 Prozent übertraf die Rendite der Benchmark von 2,3 Prozent. Diese Outperformance gegenüber der Benchmark führte zu einem Wertzuwachs von 4,4 Milliarden US-Dollar und wurde vor allem durch die Anlageklassen Private Equity, Infrastruktur und Kredite erzielt, die alle ihre Benchmarks deutlich übertrafen, was teilweise durch Immobilien und öffentliches Beteiligungskapital ausgeglichen wurde, die hinter ihren Benchmarks zurückblieben.

Auswirkungen der Währungpositionen
Im Jahr 2022 führte ein schwächerer kanadischer Dollar zu einem Währungsgewinn von 3,8 Milliarden Dollar, da auf Fremdwährungen lautende Vermögenswerte bei der Rückrechnung in kanadische Dollar an Wert gewannen. Dies entspricht einem währungsbedingten Ertragseffekt von 1,5 Prozent. Dieser Gewinn, der teilweise durch Währungsabsicherungsaktivitäten kompensiert wurde, war in erster Linie auf die Abwertung des kanadischen Dollars gegenüber dem US-Dollar zurückzuführen, die durch den proaktiven Ansatz der US-Notenbank zur Anhebung der Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation beeinflusst wurde. 

Anlage-Highlights
OTPP verwaltet etwa 80 Prozent seines Vermögens intern, wobei der Schwerpunkt auf dem Einsatz von Kapital in aktiven Strategien auf der ganzen Welt liegt. Im Jahr 2022 diversifizierte der Fonds seine Anlagen weltweit und erwarb Assets auf fünf Kontinenten. Außerdem erweiterte man seine internationale Präsenz und eröffnete Büros in Mumbai und San Francisco. Die physische Präsenz in diesen wichtigen Finanzmärkten bietet mehr Möglichkeiten, attraktive Anlagen zu finden und Zugang zu lokalen Talenten zu erhalten.

Zu den wichtigsten Transaktionen im Jahr 2022 gehören  
Aktien:
- Erwerb einer Co-Kontrollbeteiligung an GPA Global, einem führenden Komplettanbieter von Premium-Verpackungslösungen für Marken in Nordamerika und Europa;
- Erwerb einer bedeutenden Mehrheitsbeteiligung an Sahyadri Hospitals, der größten privaten Krankenhauskette im indischen Bundesstaat Maharashtra;
- Vereinbarung über den Erwerb einer Beteiligung an group.ONE und der dogado group und deren Zusammenschluss zu einem führenden paneuropäischen Anbieter von Online-Präsenzlösungen für kleine und mittlere Unternehmen aus einer Hand.

Infrastruktur:
- Erwerb einer 25prozentigen Beteiligung an SSEN Transmission, einem Stromübertragungsnetzbetreiber, der in Schottland aus erneuerbaren Quellen erzeugte Energie in mehr als ein Viertel der britischen Landmasse transportiert, für einen Barkaufpreis von insgesamt 1,465 Milliarden Pfund;
- Erwerb eines 70-prozentigen Anteils an der passive Mobilfunkturm-Infrastrukturn von Spark New Zealand für 900 Millionen Neuseeland-Dollar. Das Turmunternehmen wurde anschließend in Connexa umbenannt;
- Gemeinsam mit Connexa wurde eine Vereinbarung über den Erwerb weiterer Mobilfunkmasten von 2degrees Mobile für 1,076 Milliarden Neuseeland-Dollar getroffen;
- Investition von bis zu 805 Millionen US-Dollar in eine wandelbare Portfoliofinanzierung mit NextEra Energy Partners;
- Gründung einer Partnerschaft mit der Mahindra Group zum Erwerb einer bedeutenden Beteiligung an Mahindra Susten, einem führenden Unternehmen im indischen Sektor der erneuerbaren Energien;
- Gründung eines Joint Ventures mit Corio Generation zur Entwicklung von 14 Offshore-Windprojekten mit einer Kapazität von bis zu neun GW;
- Über unser Portfoliounternehmen Inversiones Grupo Saesa Ltda. hat man einen Anteil von 99,09 Prozent am Aktienkapital des börsennotierten chilenischen Stromnetzunternehmens Enel Transmisión Chile S.A. erworben.

Natural Resources:
- Bereitstellung von Mitteln für die ACES Delta Platform von Haddington Ventures LLC zur Entwicklung der weltweit größten Plattform für grünen Wasserstoff;
- Partnerschaft mit Sprott Resource Streaming and Royalty, einem globalen Investmentmanager, der sich auf Edelmetalle und reale Vermögenswerte spezialisiert hat, bei der Emission einer Wandelanleihe in Höhe von 225 Millionen US-Dollar durch die hundertprozentige Tochtergesellschaft von Seabridge Gold, KSM Mining ULC.

Immobilien:
- Immobilientochter Cadillac Fairview (CF) vereinbarte ein Joint Venture mit Thomas White Oxford zur Realisierung von Oxford North, UK, dem 700 Millionen Pfund teuren neuen globalen Innovationsviertel;
- CF hat weitere 700 Millionen US-Dollar für IQHQ zugesagt, nachdem man  im November 2020 bereits 500 Millionen US-Dollar investiert hatte. IQHQ ist ein führender Entwickler und Verwalter von Life-Science-Immobilien mit Niederlassungen in San Diego und Boston;
- CF und Boreal IM erwarben drei Logistikanlagen in Großbritannien, 15 Lagerhäuser in vier Regionen in den Niederlanden und zwei Industrieparks in West London, Großbritannien, und im Hafen von Rotterdam, Niederlande;
- CF begann mit dem Bau eines Wohngebäudes mit 288 Wohneinheiten, das in das CF Rideau Centre, Ottawas größtes und meistfrequentiertes Einkaufszentrum, integriert wird.

Teachers' Venture Growth:
- Leitete eine Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 220 Millionen US-Dollar für Taxfix, Europas führende mobile Steuer-App;
- Leitung der Serie-E-Finanzierungsrunde in Höhe von 183 Millionen Euro für Alan, ein führendes europäisches Unternehmen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung.

Klimaziele und Investitionen
OTPP
 hat sich auf dem Weg zu Net-Zero bis 2050 branchenführende Zwischenziele gesetzt, um die Kohlenstoffintensität des Portfolios bis 2025 um 45 Prozent und bis 2030 um 67 Prozent im Vergleich zum Basisjahr 2019 zu senken. Ontario Teachers' hat bedeutende Fortschritte auf dem Weg zu den Zwischenzielen für 2025 und 2030 gemacht, wobei die Kohlenstoffintensität des Portfolios um 32 Prozent gegenüber dem Basisjahr 2019 gesunken ist. Die Intensität der Kohlenstoffemissionen des Portfolios blieb zwischen 2021 und 2022 unverändert, da sowohl der Marktwert als auch die absoluten Emissionen des Kohlenstoff-Fußabdrucks des Portfolios zunahmen.

Ontario Teachers' hat 2022 neue grüne Anlagen im Wert von drei Milliarden US-Dollar  erworben, darunter SSEN Transmission, Corio Generation, NextEra Energy und die ACES Delta Platform von Haddington Ventures. Die grünen Anlagen belaufen sich nun auf insgesamt fast 34 Mrilliarden Dollar, was etwa zwei Drittel des Weges zum Ziel von Ontario Teachers von 50 Milliarden Dollar ausmacht.

Green Bond von Tochter emittiert
2022 emittierte die hundertprozentige Tochtergesellschaft von Ontario Teachers, Ontario Teachers' Finance Trust (OTFT), eine grüne Anleihe in Höhe von einer Milliarde US-Dollar,  deren Erlös in Unternehmen oder Anlagen investiert wird, die den Netto-Null-Umstieg ermöglichen, Emissionen reduzieren und eine nachhaltige Wirtschaft aufbauen. Dies war die erste Emission einer grünen Anleihe der OTFT in kanadischen Dollar.

Investmentkosten
OTPP hat sich zu Kosteneffizienz verpflichtet und verknüpft seine Kosten mit dem Wertschöpfungsprozess der Investitionen. Die gesamten Investitionskosten einschließlich Verwaltungskosten, Transaktionskosten und externer Managementgebühren beliefen sich im Jahr 2022 auf 1.886 Millionen US-Dollar (78 Cent pro 100 US-Dollar des durchschnittlichen Nettovermögens), verglichen mit 2.030 Millionen US-Dollar (91 Cent pro 100 US-Dollar des durchschnittlichen Nettovermögens) im Jahr 2021.

Der Kostenrückgang ist in erster Linie auf einen Rückgang der Transaktionsgebühren zurückzuführen, die in diesem Jahr aufgrund geringerer Direkt- und Fondserwerbsvolumina als im Jahr 2021 anfielen, sowie auf einen Rückgang der externen Verwaltungsgebühren aufgrund geringerer erfolgsabhängiger Gebühren als im Vorjahr. (kb)

--------------

Über OTPP:
Ontario Teachers' Pension Plan Board ist ein globaler Investor mit einem Nettovermögen von 247,2 Milliarden US-Dollar zum 31. Dezember 2022, der die Pensionsguthaben der öffentlich bediensteten Lehrer des kanadischen Bundesstaates Ontario managt. Man investiert in mehr als 50 Ländern in eine breite Palette von Assets, darunter öffentliche und private Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Kredite, Rohstoffe, natürliche Ressourcen, Infrastruktur, Immobilien und Risikowachstum, um Alterseinkünfte für 336.000 berufstätige Mitglieder und Rentner zu erzielen.

Mit Büros in Hongkong, London, Mumbai, San Francisco, Singapur und Toronto verfügen unsere mehr als 400 Anlageexperten über fundierte Fachkenntnisse in einer Vielzahl von Sektoren und Branchen. OTPP ist ein vollständig kapitalgedeckter, leistungsorientierter Pensionsplan und hat seit seiner Gründung 1990 eine jährliche Netto-Gesamtrendite von 9,5 Prozent erzielt. OTPP investiert nicht nur, um eine Rendite zu erzielen, sondern um eine bessere Zukunft für die Lehrer, die man betreut, aber auch die Unternehmen, die man unterstützt, und die Welt als solche, in der man lebt, zu gestalten.

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren