Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Märkte

| Regulierung
twitterlinkedInXING

Powell löst Börsenhausse aus: wohl weniger Straffung im Dezember

US-Notenbankchef Powell hat die Erwartungen bekräftigt, dass die Fed im Dezember von ihrem aggressiven Straffungstempo abrücken wird. In einer Fragestunde gab er an, dass der Inflationsdruck nachlassen dürfte. Die Börse reagierte mit einer Hausse: Der S&P 500 schloss 3,1 Prozent fester.

powell_al_drago_bloomberg_381682228.jpg
Fed-Präsident Jerome Powell
© Al Drago / Bloomberg

“Der Zeitpunkt für eine Mäßigung der Zinserhöhungen könnte schon bei der Dezember-Sitzung kommen”, sagte Fed-Präsiden Jerome Powell bei einer Veranstaltung des Thinktanks Brookings in Washington. “Der Zeitpunkt dieser Mäßigung ist weit weniger wichtig als die Frage, um wie viel wir die Zinsen weiter anheben müssen, um die Inflation unter Kontrolle zu halten, und wie lange es notwendig sein wird, die Geldpolitik auf restriktivem Niveau zu halten.”

Güterinflation lässt nach, aber Dienstleistungen bereiten Inflationssorgen
Er wies darauf hin, berichtet Bloomberg News, dass sich die Teuerung der Güterpreise verlangsamt habe und einige Faktoren darauf hindeuteten, dass die Inflation bei den Wohnkosten nachlässt. Andererseits stellten die Preise von Dienstleistungen nach wie vor eine Herausforderung dar, insbesondere die diesbezüglichen Lohnkosten angesichts der Knappheit an Arbeitskräften. “Es wird noch wesentlich mehr Beweise brauchen, um uns zu beruhigen, dass die Inflation tatsächlich rückläufig ist”, sagte Powell. “Die Wahrheit ist, dass die weitere Entwicklung der Inflation höchst ungewiss bleibt.”

Leichte Anzeichen für schwächeren Arbeitsmarkt
Die Daten zeigten zaghafte Anzeichen” für eine Abschwächung der Arbeitsnachfrage, führte Powell aus. Es sei jedoch eine weitere Abkühlung erforderlich. Die Ausführungen des Fed-Chefs signalisieren, dass die Notenbank die Zinsen so lange anheben wird, bis die drei Bedingungen - weitere Verlangsamung der Warenpreise, geringere Inflation bei den Wohnkosten und nachlassende Arbeitsnachfrage - eindeutig erfüllt sind.

Gratwanderung
Powells “Hauptziel war es, die Botschaft zu verankern, dass es 2023 keine Lockerung geben wird, und dieses Signal kam an”, erklärte Ökonom Derek Tang von LH Meyer in Washington im Gespräch mit Bloomberg News. Es sei eine “Gratwanderung” gewesen. Der Fed-Chef habe einen möglichen Wendepunkt andeuten, den Risikoappetit aber auch nicht zu sehr stärken wollen. Letztlich sei der Markt ermutigt worden, denn die Implikation sei auch gewesen, dass es wohl nicht mehr allzu viele Zinserhöhungen geben wird. (kb)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren