Partnerbevorzugung bei BlueCrest: FCA wird Strafzahlung verlangen
Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA hat angekündigt, dass sie beabsichtigt, gegen Michael Platts Hedge-Fonds BlueCrest Capital Management eine Strafzahlung von 40,8 Millionen Pfund zu verhängen, da Partner eines internen Fonds gegenüber externen Investoren bevorzugt wurden.
BlueCrest hatte Portfoliomanager ausschließlich für einen internen Fonds eingesetzt, der nur Partnern und Mitarbeitern von BlueCrest offen stand, was zu Interessenkonflikten führte, so die Financial Conduct Authority (FCA) in einer kürzlich publizierten Mitteilung. Die Geldbuße kommt ein Jahr nach der Einigung der US-Behörden mit dem Fonds in der gleichen Angelegenheit.
Trader verschoben zum Nachteil externer Investoren
In der Mitteilung der FCA wird beschrieben, wie BlueCrest seine Trader aus dem Hauptkundenfonds in den internen Fonds verschoben hat. Sie wurden teilweise durch einen leistungsschwachen Algorithmus ersetzt, der deutlich weniger Gewinn und mehr Volatilität generierte.
Unzulänglichkeiten in den Kontrollsystemen von BlueCrest
Diese hätten dazu geführt, dass für den externen Fonds und seine Investorenschaft eine unterdurchschnittliche Leistung erbracht wurde, die nicht dem Standard entspreche, heißt es in dem Paper der britischen Regulierungsbehörde weiter, aus dem Bloomberg News zitiert. Der betreffende Zeitraum erstreckte sich von Oktober 2011 bis Dezember 2015.
Die FCA erklärte gleichzeitig, BlueCrest wolle keinen Vergleich schließen und beabsichtige, die Strafe bei der Oberinstanz, dem Upper Tribunal, anzufechten. In den USA hatte BlueCrest zugestimmt, 170 Millionen US-Dollar an ehemalige Kunden zu zahlen, was einer der höchsten Strafen entspricht, die die SEC jemals gegen einen Hedgefonds verhängt hat. Der Regulator erklärte damals, dass die in London ansässige Firma nicht im im besten Interesse ihrer Anleger gehandelt habe.
BlueCrest hatte den internen Fonds im Jahr 2011 aufgelegt
Sein Zweck war es, Talente für das Trading Handelstalente zu gewinnen und zu halten, wobei
die Führungskräfte des Unternehmens intern darüber diskutierten, wie viel man darüber an die Öffentlichkeit dringen lassen sollte. Externe Fondsanleger wurden jedenfalls nicht darüber informiert, dass eine beträchtliche Anzahl von Portfoliomanagern für den internen Fonds abgestellt wurden, so die FCA. BlueCrest-Gründer ist Michael Platt, dessen Nettovermögen sich laut dem Bloomberg Billionaires Index auf 10,6 Milliarden US-Dollar beläuft. (kb)