Meag finanziert europäischen Breitbandausbau, implementiert ESG-Bezug
Das Vermögensmanagement von Munich Re und Ergo stellt einem Betreiber von Breitbandinfrastruktur einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag zur Verfügung.
Die Meag beteiligt sich an der Refinanzierung von euNetworks, einem westeuropäischen Betreiber von Breitbandinfrastruktur. euNetworks betreibt Stadt- und Langstrecken-Glasfasernetze in 15 verschiedenen europäischen Ländern, welche die wichtigsten Rechen- und Datenzentren Europas miteinander verbinden. Die Finanzierung dient der Rückführung bestehender Verbindlichkeiten sowie dem Ausbau der nächsten Generation kritischer Breitbandinfrastruktur in Europa. Darüber informieren die Münchener per Aussendung.
Rendite mit ESG-Bezug
Die Finanzierung beinhaltet auch einen ESG-Bezug, das heißt die Rendite orientiert sich an sozialen und ökologischen Leistungszielen. Der Anteil der Meag beläuft sich auf einen hohen zweistelligen Euro-Millionenbetrag, der von Einheiten der Munich Re Gruppe sowie externen institutionellen Investoren aufgebracht wird.
Holger Kerzel, Geschäftsführer und Global Head of Illiquid Assets, bei Meag sagt: ”Wir freuen uns, durch diese Finanzierung euNetworks bei der Bereitstellung und dem weiteren Ausbau kritischer europäischer Glasfasernetzinfrastruktur für die weitere Digitalisierung Europas zu unterstützen.“ (aa)