Logo von Institutional Money
| Märkte

Kooperation von Sycomore AM und BNP Paribas Securities Services

BNP Paribas Securities Services und Sycomore Asset Management testen eine eue Methode zur Bewertung der Umweltbilanz börsennotierter Unternehmen. Die neue Kennziffer "Net Environmental Contribution" (NEC Indicator) soll die Umweltbilanz von Unternehmen für Investoren transparent machen.

BNP Paribas Securities Services und die französische Fondsboutique Sycomore Asset Management kooperieren beim Test einer neuen Nachhaltigkeits-Kennziffer, der Net Environmental Contribution (NEC). Der von Sycomore AM entwickelte NEC Indicator misst die Umweltbilanz börsennotierter Unternehmen mit Fokus auf den Umgang mit Ressourcen sowie dem Beitrag zum Energie- und Klimawandel. Gemeinsam mit BNP Paribas Securities Services wird die Bewertungsmatrix nun in der Praxis getestet. Mehr als 1.000 europäische Unternehmen aus über 25 Branchen sollen bis Anfang 2018 analysiert und mit einem NEC Indicator bewertet werden. Das Rating reicht von -100 Prozent für besonders umweltschädliches Verhalten bis zu +100 Prozent für ein besonders klima- und umweltfreundliches Geschäftsmodell.

Anstoß zum NEC-Indikator schon 2015

Jean-Guillaume Péladan, Head of Environmental Investments & Research bei Sycomore AM, hat die Entwicklung des NEC bereits 2015 angestoßen. Gemeinsam mit den Nachhaltigkeitsexperten von I Care & Consult, Quantis sowie Trucost, einem Teil der S&P Dow Jones Indizes, entwickelte sein Team die grüne Bewertungsmatrix. Péladan: „Der Klimawandel ist mit Sicherheit eines der größten Risiken für die Zukunft der Menschheit. Wir glauben, dass auch die Finanzindustrie hier eine wichtige Rolle spielen kann, den Schritt zu einer ökologischeren, nachhaltigeren Welt zu machen. Doch dafür brauchen Investoren geeignete Methoden und Instrumente, um ökologische Aspekte in ihre Investmententscheidungen mit einzubeziehen.“

Transparentes Fonds-Reporting zum ökologischen Fußabdruck wird möglich

Als Spezialist für nachhaltiges Investieren zählen für Sycomore AM seit der Gründung 2001 nicht nur klassische Finanzkennziffern. Die Fondsboutique sucht auch gezielt nach solchen Faktoren, die für die nachhaltige Performance von Unternehmen wichtig sind. Péladan: „Mit dem NEC Indicator wollen wir eine Kennziffer schaffen, mit der unser Fondsmanagement ökologische Investments und langfristige Trends besser identifizieren kann. Gleichzeitig können wir mit dem NEC auch unseren Kunden ein transparentes Reporting zum ökologischen Fußabdruck ihres Investments geben.“

NEC hat Potential

Florence Fontan, Leiterin Strategic Change bei BNP Paribas Securities Services, sieht ebenfalls viel Potential in der neuen Kennziffer: „Nachhaltiges Investment zu fördern und zu verbessern ist eines der wichtigsten Ziele von BNP Paribas. Wir glauben, dass Sycomore AM mit dem NEC Indicator ein wirklich innovatives und tragfähiges Bewertungssystem geschaffen hat. Diese Methode zu validieren ist für uns entsprechend eine Herzensangelegenheit.“

Nachhaltiges Investieren gewinnt an Bedeutung

Innovative Entwicklungen wie der NEC Indicator stoßen auch bei institutionellen Investoren auf wachsendes Interesse, da auch professionelle Anleger Nachhaltigkeitsaspekte zunehmend in die Anlageentscheidungen mit einbeziehen wollen. Treiber dieser Entwicklung waren unter anderem die sogenannte COP21, eine UN-Nachhaltigkeitskonferenz, an deren Abschluss 2015 das Pariser Klimaabkommen stand. Neben dem breiten gesellschaftlichen Diskurs um mehr Nachhaltigkeit setzen auch Politik und Wirtschaft das Thema zunehmend auf die Agenda. So haben sich zum Beispiel zahlreiche Unternehmen aus der Finanzwirtschaft zum Financial Stability Board´s Task Force on Climate-related Financial Disclosure zusammengeschlossen mit dem Ziel, Standards für ein einheitliches Reporting klimarelevanter Unternehmensdaten zu etablieren und so mehr Transparenz über den ökologischen Fußabdruck börsennotierter Unternehmen herzustellen. (kb)

Dieses Seite teilen