Jerome Powell: Fed sehr auf Senkung der Inflation fokussiert
US-Notenbankchef Jerome Powell hat seine Absicht bekräftigt, die höchste Inflation seit 40 Jahren einzudämmen, und erklärt, dass das Engagement der US-Zentralbank die Welt ermutige, den Dollar zu halten und in ihm zu handeln.

© Andrew Harrer / Bloomberg
“Meine Kollegen und ich konzentrieren uns sehr darauf, die Inflation auf unser Zwei-Prozent-Ziel zurückzuführen”, sagte US-Notenbankchef Jerome Powell laut Redetext am Freitag auf einer Fed-Konferenz in Washington über die internationale Rolle des Dollars. “Das starke Engagement der Federal Reserve für unser Mandat der Preisstabilität trägt zum weit verbreiteten Vertrauen in den Dollar als Wertaufbewahrungsmittel bei.”
Fed kämpft gegen die Inflation
Die Fed hat die Zinsen am Mittwoch um 75 Basispunkte angehoben, was den größten Anstieg seit 1994 darstellt, und signalisiert, dass es im Kampf gegen die stärkste Inflation seit vier Jahrzehnten noch aggressivere Schritte geben wird.
Powell teilte den Reportern auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung mit, dass eine weitere Anhebung um 75 Basispunkte bzw. 50 Basispunkte bei der nächsten Sitzung der politischen Entscheidungsträger im Juli wahrscheinlich sei. Die Währungshüter prognostizieren einen Zinsanstieg in diesem Jahr auf 3,4 Prozent im Dezember und 3,8 Prozent Ende 2023. Das ist eine deutliche Anhebung gegenüber den 1,9 bzw. 2,8 Prozent, die sie in ihren Prognosen vom März angesetzt hatten. (aa)