Haucht "Metropolis" Ethereum neues Leben ein?
Bei Ethereum steht ein neues Update an. Dank der Unterstützung von Ethereum-Gründer Vitalik Buterin könnte dies relativ problemlos gelingen. Interessant wird jedoch sein, wie sich geringere Belohnungen für "Miner" auswirken könnten. Es drohen zumindest stärkere Schwankungen.
Beim Bitcoin-Konkurrenten Ethereum stehen ebenfalls Veränderungen an. Über diese Entwicklung berichtet Mati Greenspan, Senior Market Analyst bei der Social-Trading-Plattform eToro. Er erinnert daran, dass der Wirbel um Bitcoin infolge der Ereignisse rund um den 1. August Ethereum bei Investoren in den Hintergrund rückte.
Ein starker Mann im Hintergrund hat Vorteile
Die Upgrades des Bitcoin-Netzwerks waren kontrovers, beim engsten Verfolger Ethereum hingegen herrscht in aller Regel höherer Konsens in der Community. Denn hier verfügt Ethereum-Gründer Vitalik Buterin über einen starken Einfluss. Mit seiner Zustimmung kann er die Entscheidungsprozesse rund um Updates vereinfachen.
Upgrade Metropolis sorgt für mehr Anonymität
Das kommende Upgrade für Ethereum heißt Metropolis und soll in den nächsten Monaten in Kraft treten. Es soll unter anderem anonyme Transaktionen ermöglichen, so dass ein Bürger seine Absenderadresse nicht länger offenbaren muss.
Weniger Belohnungen, stärkere Auswirkungen
Darüber hinaus soll Metroplis die Belohnungen für Miner reduzieren, was sich besonders stark auf den Ethereum-Kurs auswirken könnte. "Dieser hat zuletzt eher stagniert, daher blicken wir sehr neugierig auf mögliche Kursreaktionen während wir uns der Implementierung von Metropolis nähern“, schließt Greenspan. (aa)