HANetf gibt Minderheitsbeteiligung der Citi an HANetf Holdings bekannt
Citi ist nun Anteilseigner neben anderen institutionellen Investoren wie Elkstone, Point72 Ventures und ThirdStream Partners. HANetf bleibt aber mehrheitlich im Besitz seiner Gründer.
Die Investition spiegelt die Stärke des White-Label-ETF-Geschäfts von HANetf wider, das weiterhin ein starkes Wachstum und einen hohen Marktanteil aufweist. Sie folgt auf einen umfassenden Due-Diligence-Prozess und unterstreicht die Robustheit von HANetf in allen Aspekten seiner Geschäftstätigkeit. Die Investition zeigt die wachsende Bedeutung des ETF-White-Labelling als eines der am schnellsten wachsenden Segmente innerhalb der Asset-Servicing-Branche.
HANetf wird die neuen Investitionsmittel nutzen, um seine Wachstumspläne zu beschleunigen und vom immer größeren Interesse europäischer und globaler Vermögensverwaltungsfirmen zu profitieren, die in den europäischen ETF-Markt einsteigen wollen. Auf Jahresbasis hat sich das verwaltete Vermögen von HANetf fast verdoppelt und beträgt nun mehr als 7,7 Milliarden US-Dollar. Seit dem 1. Januar 2025 ist es um 63,3 Prozent gewachsen.
Hector McNeil und Nik Bienkowski, Co-Gründer und Co-CEOs von HANetf, kommentieren: „Die Investition der Citi ist ein Meilenstein für HANetf. Sie zeigt unsere hohe Expertise, das Wachstum des ETF-White-Labelling und die Bedeutung von HANetf innerhalb der europäischen ETF-Branche. Wir haben immer daran geglaubt, dass das ETF-White-Labelling zu einem Kernbestandteil des Asset-Management- und -Servicing-Ökosystems werden würde. Wir sind stolz darauf, die Citi neben anderen hochkarätigen institutionellen Anlegern wie Point72, Elkstone und ThirdStream, die seit 2017 in HANetf investiert sind, in unsere Cap-Tabelle aufzunehmen. Wir reinvestieren bereits die Gewinne aus unserem Wachstum und diese Investition wird es uns ermöglichen, die Kapazitäten unserer Plattform schneller zu erweitern, da immer mehr Kunden HANetf für die Auflegung von ETFs wählen.“
Andrew Jamieson, Global Head of ETF Product und Citi Velocity ETFs, der neuen ETF-Emissionsplattform der Citi, fügt hinzu: „Die Investition in und die Zusammenarbeit mit HANetf runden unsere End-to-End-ETF-Kompetenzen ab und unterscheiden uns von anderen. Als einziges Unternehmen weltweit, das ein komplettes ETF-Ökosystem rund um den Emittenten bereitstellen kann, bieten wir unseren großen Vermögensverwaltungskunden, die ETFs in Europa auflegen wollen, eine nahtlose operative Anbindung und können nun auf das Fachwissen von HANetf zurückgreifen – um eine Lösung anzubieten, die das Beste aus allen Welten vereint.“ (kb)