Logo von Institutional Money
| Märkte

Goldman Sachs warnt vor schwerwiegenden Folgen

Nach Einschätzung der Analysten um den Goldman Sachs-Chefvolkswirt Jan Hatzius könnten die rigiden Einwanderungsmaßnahmen das BIP-Wachstum bremsen und zum Teil die Inflation ankurbeln. Das und vieles mehr wird Jan Hatzius auch am Institutional Money Kongress in Frankfurt thematisieren.

Jan Hatzius und andere Top-Experten am Institutional Money Kongress in Frankfurt.
Jan Hatzius und andere Top-Experten am Institutional Money Kongress in Frankfurt.© Emmerich / Institutional Money

Der wieder gewählte US-Präsident Donald Trump hat bereits damit begonnen, die von ihm versprochene harte Einwanderungspolitik umzusetzen, indem er die Inhaftierung und Abschiebung von Migranten vorantreibt und Flüge mit undokumentierten Migranten in ihre Herkunftsländer, darunter Kolumbien und Indien, schickt. Das ist einem Bloomberg-Bericht zu entnehmen.

Schwerwiegende Folgen
In einem extremeren Fall, in dem das harte Durchgreifen dazu führt, dass illegale Einwanderer “Angst haben, zur Arbeit zu gehen, oder Arbeitgeber Angst haben, sie einzustellen, wären die wirtschaftlichen Folgen schwerwiegender”, so die Analysten um Jan Hatzius, Chief Economist and Head of Global Investment Research bei Goldman Sachs, in ihrer Mitteilung. Die Auswirkungen auf die Inflation dürften insgesamt begrenzt sein.

Zur Einordnung: Illegale Einwanderer machen etwa fünf Prozent der gesamten Erwerbsbevölkerung aus, wie Goldman schätzt. In bestimmten Branchen wie Landschaftsbau und Gebäudedienstleistungen sei es ein Fünftel.

“Der plötzliche Verlust dieser Arbeitskräfte könnte für viele dieser Branchen sehr nachteilig sein und eine stärker inflationäre Wirkung haben”, warnen die Analysten. (aa)


Jan Hatzius von Goldman Sachs zählt wie Andreas Dombret, Clemens Fuest und Veronika Grimm zu jenen Top-Experten, die beim "IM Auftakt Talk" am Beginn des ersten Kongresstags am 1. April 2025 die großen Trends und Marktentwicklungen aufarbeiten und den Investoren einen echten Mehrwert für die praktische Arbeit liefern.

Mehr Informationen und eine Anmeldemöglichkeit dazu finden Sie nachfolgend:

Dieses Seite teilen