Generali Global Infrastructure erreicht wichtigen Insti-Meilenstein
Generali Global Infrastructure (GGI) wurde 2018 von Philippe Benaroya, Alban de La Selle und Gilles Lengaigne als eine der ersten eigenständigen Asset Management-Gesellschaften innerhalb der Generali Investments Plattform gegründet. Nun verwaltet man sechs Milliarden Euro institutionelle Gelder.
© Generali Global Infrastructure
Generali Global Infrastructure verfügt über eine breite Expertise bei nachhaltigen und verantwortungsvollen Investitionen im Infrastrukturbereich. Mit seinem Sitz in Paris setzt das europäische Team von fast dreißig Experten innovative Anlagestrategien und -lösungen in den Bereichen Energiewende, grüne Mobilität, digitale Transformation und soziale Infrastruktur um.
Zwei thematischen Fonds 2020 aufgelegt
Das verdeutlicht die Auflegung von zwei thematischen Fonds im Jahr 2020 mit getrennten Anleihe- und Aktienteilen, die den europäischen Aufschwung hauptsächlich durch Investitionen in den Bereichen Energie und digitale Transformation unterstützen sollen. Angestrebt wird ein Kapital von 1,5 Milliarden Euro, wobei bereits 700 Millionen Euro aufgebracht und teilweise investiert wurden.
Sechs Milliarden an Kapitalzusagen
Generali Global Infrastructure zeichnet sich durch seine Anlagestrategien aus, die durch eine strenge Auswahl von Vermögenswerten stabile und vorhersehbare Renditen bieten und beteiligt sich an der Erholung europäischer Volkswirtschaften. Seit der Gründung hat das Team Kapitalzusagen in Höhe von fast sechs Milliarden Euro erhalten und ein Portfolio von etwa 50 Vermögenswerten in Europa und Nordamerika aufgebaut.
GGI verwaltet fast ein Dutzend Fonds, darunter einen Senior-Infrastructure-Debt-Fonds , der im Juni 2021 mehr als zwei Milliarden Euro eingenommen hatte. Mehr als 75 Prozent der Mittel wurden bereits investiert, wobei ein hohes Maß an Diversifizierung über die wichtigsten europäischen Märkte und Zielsektoren wie Telekommunikation, erneuerbare Energien, grüne Mobilität und Versorgungsunternehmen erzielt wurde.
Diese Wachstumsdynamik wurde unterstützt durch:
- die Unterzeichnung eines umfangreichen Mandats für die Baloise Group, einen in der Schweiz ansässigen Anbieter von Versicherungs- und Finanzdienstleistungen, im Juli 2021 - einen dritten Senior-Anleihe-Infrastrukturfonds, der mit einem Volumen von 705 Millionen Euro aufgelegt wurde. Dieser Fonds, mit einer sehr umfangreichen Investitionspipeline, hat bereits einige Transaktionen in den Sektoren Telekommunikation, Versorgung und Energie durchgeführt.
GGI einer der aktivsten Asset Manager für Infrastrukturanleihen in Europa
Philippe Benaroya, Gründungspartner und CEO von Generali Global Infrastructure: „Generali Global Infrastructure ist heute einer der aktivsten Asset Manager für Infrastrukturanleihen in Europa. Mit einem Team, das sich stark für verantwortungsbewusstes Investieren einsetzt, konzentrieren wir uns auf die Schaffung von Werten durch Kern- und Basisinfrastruktur und beschleunigen so die nachhaltige Transformation unserer Volkswirtschaften und Gesellschaften. Wir sind besonders stolz auf das Vertrauen, das uns von den Investoren entgegengebracht wird und auf unsere Mitgliedschaft in der Generali InvestmentsPlattform der Vermögensverwaltungsgesellschaften. Unterstützt durch europäische Investitionspläne sowie maßgeschneiderte und innovative Anlagestrategien sind wir zuversichtlich und entschlossen, das aktive Wachstum unseres Unternehmens fortzusetzen.” (kb)