Logo von Institutional Money
| Märkte

Geldmarktfonds hatten ein Rekordwachstum von 10,3% im Oktober 2022

Morningstar hat vor kurzem seinen Bericht zu den Kapitalströmen europäischer Fonds, den sogenannten "Morningstar Direct Asset Flows Commentary: Europe", veröffentlicht. Darin verzeichnet ist ein bemerkenswert hoher Zufluss in Geldmarktfonds im Oktober 2022.

© Song_about_summer / stock.adobe.com

Der Bericht von Morningstar zu den Kapitalströmen europäischer Fonds enthält unter anderem die folgenden wichtigsten Erkenntnisse:

- Langfristige in Europa domizilierte Fonds verzeichneten im Oktober 2022 Nettoabflüsse in Höhe von 49 Milliarden Euro. Das ist das zweitschlechteste Monatsergebnis seit März 2020.
- Für Geldmarktfonds war der Oktober ein Rekordmonat mit Zuflüssen von 146 Milliarden Euro und einer organischen monatlichen Wachstumsrate von 10,30 Prozent.
- Aktien- und Anleihefonds verbuchten im Berichtsmonat erneut Nettoabflüssen in Höhe von zwölf Milliarden beziehungsweise 20 Milliarden Euro.
- Im Aktienbereich litten aktive und passive Strategien gleichermaßen.
- Passive Rentenfonds konnten sich im positiven Bereich halten.

Artikel 8-Fonds verloren MIttel, Artikel 9-Fonds gewannen leicht hinzu
Aus langfristigen Fonds, die nach Artikel 8 der Offenlegungsverordnung klassifiziert sind, flossen im Oktober 28,4 Milliarden Euro ab, während Artikel 9-Fonds Zuflüsse von 2,9 Milliarden Euro hatten. Artikel 9-Fonds melden für das Jahr 2022 bisher ein positives organisches Wachstum von 7,58 Prozent, Artikel 8-Fonds hingegen verzeichnen bisher ein negatives organisches Wachstum von 2,08 Prozent.

Morningstar-Kategorien
Auf Ebene dieser Kategorien wurden festverzinsliche Strategien von den Anlegern am stärksten nachgefragt, wobei Rentenfonds mit fester Laufzeit die Liste anführten. Am unteren Ende schnitten kurzlaufende Anleihen, die auf Euro lauten oder in Euro abgesichert sind, mit Nettoabflüssen von fast 5,2 Milliarden Euro am schlechtesten ab.

Winner and Loser unter Flow-Aspekten
Aviva führte die Liste der Fondsgesellschaften an, die am meisten neues Kapital einsammeln konnten, gefolgt von Mercer Global Investments und HSBC. Insight Investment Management verlor im Oktober fast 5,3 Milliarden Euro. Es folgten Pimco und Credit Suisse.

Einzelfonds: ESG-BlackRock Fonds rockt den Oktober
Unter den Einzelfonds verzeichnete der BlackRock ACS North America ESG Insights Equity im Oktober mit 1,9 Milliarden Euro die meisten Nettomittelzuflüsse. Die meisten Nettomittelabflüsse hatte ebenfalls ein Fonds von BlackRock: Der BlackRock ACS World ex UK Equity Tracker Fund verlor Kundengelder in Höhe von 3,8 Milliarden Euro.

Leichter aggregierter Vermögenszuwachs in Europa
Das Vermögen der in Europa domizilierten langfristigen Fonds stieg Ende Oktober 2022 auf 10,372 Billionen Euro, Ende September waren es noch 10,272 Billionen Euro gewesen. (kb)

Dieses Seite teilen