Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
| Märkte
twitterlinkedInXING

Feiert Chinas Börse ein Comeback? Das erwarten die Experten

Seit die Regierung in Peking die Null-Covid-Politik über Bord geworfen hat und wieder etwas anlegerfreundlichere Töne anschlägt, kehrt die China-Euphorie zurück. Viele Anlageprofis setzen für dieses Jahr auf Aktien aus der Volksrepublik. Doch es gibt auch warnende Stimmen.

adobestock_487807124.jpg
Was Fondsmanager, Analysten und Anlagestrategen im Jahr des Hasen erwarten – einfach weiterklicken!
© Siam Vector / stock.adobe.com

Vor wenigen Tagen, am 22. Januar, feierten die Chinesen ihr Neujahrsfest. Auch an der Börse herrscht nach langer Durststrecke wieder gute Stimmung: Seit Jahresanfang hat der MSCI China Index um circa 17 Prozent zugelegt, seit den Tiefs Ende Oktober sogar mehr als 50 Prozent.

Für das nun angebrochene Jahr des Hasen rechnen viele Chinakenner mit großen Sprüngen statt nur etwas Hasengehoppel. Immerhin ist die Null-Covid-Politik abgehakt, die Immobilienkrise scheint allmählich im Griff und die geo- und handelspolitischen Spannungen mit den USA einigermaßen stabilisiert. Doch nicht alle sind uneingeschränkt optimistisch: Einige Experten raten weiterhin zur Vorsicht.

In der Bilderstrecke oben wurden ausgewählte Meinungen zu Investments in der Volksrepublik zusammengetragen. (jh)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren