Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
| Märkte
twitterlinkedInXING

EZB-Chefvolkswirt: Inflation ist mit Energie-Entspannung nicht vorbei

Auch wenn die in die Höhe geschnellten Energiekosten allmählich nachlassen, dürfte nach Ansicht des Chefvolkswirts der Europäischen Zentralbank der Preisdruck im Euroraum hoch bleiben.

Philip Lane, EZB
Philip Lane, EZB
© Ting Shen / Bloomberg

“Dies ist kein Indikator für die Inflationsdynamik insgesamt”, sagte der EZB-Chefvolkswirt Philip Lane am Freitag auf einer Podiumsdiskussion in New Orleans. Der ursprüngliche Energieschock infolge des russischen Krieges in der Ukraine und die Auswirkungen der Pandemie werden sich noch “in den nächsten zwei oder drei Jahren” in den Löhnen niederschlagen. Darüber berichtet Bloomberg News.

Im Dezember hat sich die Inflation in der Eurozone auf 9,2 Prozent verlangsamt und damit stärker abgenommen als Ökonomen vorhergesagt hatten. Für Entspannung sorgte der Energiesektor. Die Kerninflation erreichte indessen den Rekordwert von 5,2 Prozent, wie die am Freitag vorgelegten Daten zeigten.

Da die Lohnerhöhungen bisher hinter diesen Preissteigerungen zurückgeblieben sind, klaffe nun eine Lücke, die “die Inflation in den nächsten Jahren unter Druck halten wird”, so Lane.

Wenn die Verlangsamung der Energiekosten jedoch weitergeht, sollte dies im Laufe der Zeit zu “weniger Druck auf die Lebensmittelinflation und weniger Druck auf die Kerninflation” führen, so Lane. “Wir sollten das anerkennen, doch wir sollten natürlich auch die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der Energiepreise berücksichtigen.”

Die EZB hat die Zinsen im vergangenen Jahr um 250 Basispunkte heraufgesetzt und weitere Erhöhungen in Aussicht gestellt. Simulationen zeigen laut Lane, dass das derzeitige Zinsniveau nicht ausreicht, um die Inflation zeitnah auf das Zwei-Prozentziel zu drücken. 

Die EZB stehe zu ihrer Forward Guidance, so Lane. Die künftigen Zinsentscheidungen hingen jedoch angesichts der bestehenden Unsicherheiten von der Entwicklung der eingehenden Daten ab. (aa)

Entwicklung der Inflation im Euroraum

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren