Elon Musks Vermögen übersteigt erstmals 400 Milliarden-Dollar
Mit dem Wahlsieg des designierten US-Präsidenten Donald Trump im vergangenen Monat ist das Vermögen von Elon Musk in die Höhe geschossen. Als Erster hat er ein Nettovermögen von 400 Milliarden US-Dollar erreicht und damit einen neuen Meilenstein gesetzt.
Der jüngste Katalysator war ein Insider-Aktienverkauf bei Elon Musks des nicht börsennotierten Unternehmens SpaceX, der die Bewertung des Raketen- und Satellitenspezialisten auf rund 350 Milliarden US-Dollar trieb. Musks im Bloomberg Milliardärsindex beziffertes Nettovermögen wuchs damit um rund 50 Milliarden US-Dollar. Die Aktien von Tesla stiegen am Mittwoch ebenfalls auf ein Allzeithoch, wodurch Musks Vermögen auf 447 Milliarden US-Dollar anstieg.
Rekord: mehr als 60 Milliarden Vermögenszuwachs an einem einzigen Tag
Der Vermögenszuwachs von Musk um 62,8 Milliarden Dollar an einem Tag ist der größte, der jemals verzeichnet wurde und trug dazu bei, dass das Gesamtvermögen der 500 reichsten Menschen der Welt laut dem Index erstmals die Marke von 10 Billionen US-Dollar überstieg. Das Nettovermögen der Gruppe ist damit ähnlich groß wie das Bruttoinlandsprodukt von Deutschland, Japan und Australien im letzten Jahr zusammen, wie aus Weltbank-Daten hervorgeht.
Fast 80 Prozent Plus year-to-date
Musk konnte sein Nettovermögen seit Anfang 2024 um rund 218 Milliarden Dollar steigern und damit mehr als jedes andere Mitglied der Gruppe. Die Tesla-Aktien, die den Großteil von Musks Vermögen ausmachen, haben in diesem Jahr rund 79 Prozent zugelegt.
Die Aussicht darauf, dass Trump die Einführung selbstfahrender Autos beschleunigen und Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge abschaffen will, die den Konkurrenten des Unternehmens zugutekommen, hat die Tesla-Aktie beflügelt, sagt Bloomberg. Musk soll zudem eine Schlüsselrolle in der neuen Regierung als Co-Chef eines Gremiums für Regierungseffizienz einnehmen. (kb)