Elon Musk: Teslas Hauptkonkurrent ist nicht VW, sondern sitzt in China
Der größte Konkurrent von Tesla unter den Autobauern wird nach Ansicht von Konzernchef Elon Musk nicht etwa aus Wolfsburg oder Japan kommen, sondern wahrscheinlich aus China.
Auf die Frage nach chinesischen Autofirmen sagte Musk auf einer Telefonkonferenz mit Analysten zu den gerade vorgelegten Quartalszahlen, dass diese “am härtesten und am klügsten arbeiten” und beschrieb sie als die wettbewerbsfähigsten der Welt, wie Bloomberg News berichtet. “Wenn ich raten sollte”, fügte er hinzu, “dann wird wahrscheinlich ein Unternehmen aus China am ehesten den zweiten Platz hinter Tesla einnehmen.”
Tesla hat am 6. Januar 2023 seine Verkaufspreise in China erneut herabgesetzt. Zuvor hatte es für die Modelle Y und 3 bereits im Oktober Preissenkungen gegeben. Um ihre Position auf dem weltgrößten Markt für Elektrofahrzeuge zu verbessern, hatten unter anderem auch lokale Akteure den Rotstift angesetzt, so Xpeng und der Hersteller Aito, zu dessen Investoren Huawei Technologies zählt.
Der führende chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen ist BYD. Sie übertraf 2022 bereits den Umsatz von Tesla, wenn man neben reinen Elektroautos ihre Plug-in-Hybridfahrzeuge mit einbezieht.
Volkswagen hatte das ehrgeizige Ziel ausgegeben, Tesla als Weltmarktführer für Elektroautos abzulösen. Inzwischen hat sie aber in einem Maße mit Softwareproblemen zu kämpfen, dass das Schlüsselprojekt Trinity verschoben werden musste. (kb)