Logo von Institutional Money
| Vermischtes

Ehemalige ADIA-Führungskräfte formieren sich als Alumni Advisors

Ein internationales siebenköpfiges Team von Branchenexperten hat sich in London zum 1. März 2023 zur Alumni Advisors zusammengeschlossen. Das neue Unternehmen geht zunächst mit Standorten in UK, Irland, Spanien, Portugal und den USA an den Start; ein weiterer in der Schweiz ist noch 2023 geplant.

© Sirrah Partners / Lanestown Ltd.

Alumni Advisors zielt darauf ab, institutionellen Anlegern in allen Anlageklassen erstklassige Beratungsdienstleistungen anzubieten, um insbesondere die betriebswirtschaftliche Effizienz und Effektivität ihrer Portfolios in Bezug auf Kosten zu optimieren. Das Geschäftsfeld ist jedoch ein weites und kann bis zum M&A etwa im Bereich von Vorsorgeeinrichtungen in verschiedenen Rechtsordnungen gehen.

Die sieben Gründungspartner

Sie greifen auf eine umfassende Erfahrung bei Asset Ownern zurück, darunter in Summe mehr als 40 Jahre bei der Abu Dhabi Investment Authority (ADIA) und rund 20 Jahre im Bereich Asset Management der Allianz-Gruppe.

Wo wird entlang der Investment-Wertschöpfungskette verdient - und wo nicht?

Matthias Fischer (Bild links), einer der deutschprachigen Gründungspartner, kommentiert die Gründung von Alumni Advisors so: „Im Laufe unserer Karriere sind wir alle auf die gleichen Fragen und Herausforderungen gestoßen, mit denen institutionelle Investmentorganisationen heute konfrontiert sind, und wir haben die notwendigen Erfahrungen und Lösungen entwickelt, um sie zu beantworten und anzugehen. Wir helfen ihnen entlang der gesamten Investment-Wertschöpfungskette zu identifizieren, welche Prozessteile wertstiftend sind und in welchem Maße – auf gut deutsch: Wo wird Geld verdient und wo nicht!“

Sein Kollege Dr. Kai-Christian Muchow ergänzt: „Als Teil des Gründungsteams freue ich mich sehr darauf, mit meinen neuen Partnern ein neues Unternehmen aufzubauen, das unseren Kunden eine Vordenkerrolle und modernste praxisnahe Beratungsdienste bietet, damit sie ihre Anlageziele auch unter Kostenaspekten möglichst vollständig umsetzen können.“ (kb)

Dieses Seite teilen