Das war das Jahr 2022 für ETF-Anbieter in Europa
Der Refinitiv Lipper 'European ETF Industry Review: 2022", verfasst von Detlef Glow, Leiter des Lipper EMEA Research bei Refinitiv, gibt Aufschluss darüber, was abseits kurzfristiger Irritationen wirklich im abgelaufenen Kalenderjahr auf dem Markt für passive Investments geschah.
Die wichtigsten Punkte der Refinitiv Lipper European ETF Industry Review: 2022 sind:
- ETF-Promotoren in Europa verzeichnen für 2022 geschätzte Nettozuflüsse von 80,2 Milliarden Euro.
- Das verwaltete Vermögen in der europäischen ETF-Branche belief sich Ende Dezember 2022 auf 1.242,2 Milliarden Euro.
- 6,18 Prozent des verwalteten Vermögens waren in ESG-ETFs investiert.
- Aktien-ETFs (+51,1 Milliarden Euro) verzeichneten die höchsten geschätzten Nettozuflüsse in der europäischen ETF-Branche für 2022.
- Den höchsten Absatz in globalen Lipper-Kategorien 2022 gab es bei Equity Global (+27,2 Milliarden Euro), gefolgt von Bond USD Government (+18,4 Milliarden Euro) und Equity U.S. (+12,2 Milliarden Euro).
- iShares war im Jahr 2022 der absatzstärkste ETF-Promoter in Europa (+44,0 Milliarden Euro) vor Amundi ETF (+11,6 Milliarden Euro) und SPDR (+5,3 Milliarden Euro).
- Die ETF-Anbieter in Europa legten insgesamt 374 neue Produkte auf (alle Anteilsklassen).
- Die Gesamtkostenquoten (Total Expense Ratios, TERs) für alle Anlagetypen lagen auf dem gleichen Niveau wie Ende 2021. (kb)