Das sind die Lieblingsaktien der Konstrukteure von Themenfonds
Viel USA und Technologie: Dass Investoren sich selbst mit marktbreiten Aktienindizes Klumpenrisiken einfangen können, ist bekannt. Jan Tachtler von HQ Trust hat überprüft, ob es solche Risiken auch in aktiven Fonds und ETFs mit einem Themenschwerpunkt gibt – mit überraschendem Ausgang.
Im Rahmen seiner Auswertung hat sich der Kapitalmarktanalyst Jan Tachtler von HQ Trust die Top 10 Holdings von mehr als 250 thematischen Produkten angeschaut. Er ermittelte dabei die „Thematischen All-Stars“: Jene zehn Aktien, die in den meisten Produkten vertreten sind, ihre durchschnittliche Gewichtung im jeweiligen Produkt und dessen thematische Ausrichtung. Die Ergebnisse verglich der Co-Portfoliomanager des Fonds „HQT Megatrends“ mit dem marktbreiten MSCI ACWI.
And the Winner is ...... Thermo Fisher Scientific
Die Lieblingsaktie der Produktkonstrukteure ist Thermo Fisher Scientific. Die Aktie des Labortechnikkonzerns zählt in 46 von 258 Produkten zu den zehn am höchsten gewichteten Aktien.
Quelle: HQ Trust
Ergebnisse
„Anleger finden Thermo Fisher in aktiven Fonds und ETFs rund um die Themen Biotech, Klimawandel, Digital Health, Robotics sowie Wasser. Im Schnitt kommt die Aktie dabei auf ein Gewicht von vier Prozent", stellt Tachtler fest. „Die Aktien von Enpha Energy, SolarEdge Technologies, Danaher und Microsoft schaffen es jeweils in mehr als 30 thematischen Produkten in die Top-10 Holdings.“
Mit den meisten Themen wird Microsoft in Verbindung gebracht
Die Aktie findet sich in Produkten mit sieben Schwerpunkten: Global Brands, Klimawandel, Big Data & AI, Future Mobility, Cyber Security, Robotics und Wasser. Tachler weiter: „Im Schnitt am höchsten gewichtet wird die Aktie der UnitedHealth Group. In den 25 Produkten kommt sie immerhin auf ein Gewicht von knapp sechs Prozent.“
Die Überschneidungen mit dem MSCI ACWI halten sich in Grenzen
Nur zwei Aktien sind in beiden Top-10 vertreten: Microsoft und die UnitedHealth Group. Jan Tachtlers Fazit: „Investoren sollten sich vor dem Kauf eines thematischen Produkts genau über dessen Zusammensetzung informieren: Sie könnten sich ansonsten ungewollte Klumpenrisiken einfangen, beispielsweise weil dort Aktien enthalten sind, die bereits in anderen thematischen Produkten hoch gewichtet sind.“ (kb)