Logo von Institutional Money
| Märkte

Axel Botte: Weshalb sich der Börsen-Horizont wieder verdunkelt

Der Ostrum Asset Management-Marktstratege Axel Botte wird angesichts steigender Renditen wieder vorsichtiger gestimmt für Risikoanlagen.

Axel Botte, Ostrum Asset Management
Axel Botte, Ostrum Asset Management

© Ostrum Asset Management

Nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, müssen die Marktteilnehmer den von ihnen bislang erwarteten Endpunkt des Zinszyklus neu bewerten. Die Fed könne nicht ignorieren, dass der inländische Inflationsdruck weiter besteht. Die jährliche Inflation im Dienstleistungssektor liege immer noch über sieben Prozent. Eine solche Preisentwicklung scheine mit dem laut Botte "geradezu sankrosankten Ziel" von zwei Prozent unvereinbar zu sein.

Sekundärmarktrenditen steigen wieder

Der monetäre Zyklus könnte nach Einschätzung Bottes in seine zweite Phase eingetreten sein. Vor dem Hintergrund hartnäckiger Preissteigerungen korrigieren die weltweiten Anleiherenditen nach oben. Die T-Note durchbrach das obere Ende ihrer Handelsspanne von 3,30 bis 3,75 und erreichte 3,90 Prozent. Short-Positionen in US-Schatzanleihe-Futures, die während der kurzen Rückkehr auf 3,30 Prozent zu Beginn des Monats eingedeckt wurden, häufen sich wieder.

Die laut Botte "Asymmetrie der Zinsvolatilität nach unten" habe ebenfalls zugenommen. Hedgefonds zielen auf eine Rückkehr zu den Oktober-Höchstständen bei zehnjährigen Renditen nahe 4,30 Prozent ab.

Das von den Märkten eingepreiste Inflationsszenario scheint Botte zufolge jedoch keine Inflationsrisikoprämie zu enthalten. Denn die Inversion der US-Renditekurve reflektiert immer noch eine – durchaus zweifelhafte – Annäherung der Inflation an das Zwei-Prozentziel.

"Der Anstieg der zehnjährigen Anleiherenditen belastete auch die Wachstumswerte an. Für einen Aktienmarkt, der wahrscheinlich zu schnell an eine Pause im geldpolitischen Zyklus geglaubt hat, verdunkelt sich der Horizont", warnt Botte abschließend. (aa)

Dieses Seite teilen