Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
| Märkte
twitterlinkedInXING

Alexander Schütz veräußert F.I.S. Privatbank SA an BTG Pactual

Die F.I.S. Privatbank ist eine Privatbank, die seit rund 30 Jahren in Luxemburg, einem der wichtigsten Bankenstandorte in Europa, tätig ist Nun hat C-Quadrat-Gründer und Vorstandsvorsitzender der C-Quadrat Investment Group, Alexander Schütz, die Anteile an der Bank veräußert.

Alexander Schütz, C-Quadrat
Alexander Schütz trennt sich von der F.I.S. Privatbank.
© C-Quadrat

2020 hatte Alexander Schütz von der Sparkasse Bremen die Luxemburger Privatbank Freie Internationale Sparkasse S.A. (FIS) erworben. Ihre Expertise umfasst die Bereiche Vermögensverwaltung, Asset Management und Finanzierung. Hauptkunden sind vermögende Privatpersonen, Family Offices und institutionelle Anleger. Ende 2022 verwaltete die Bank rund 500 Millionen Euro von mehr als 300 Kunden.

FIS Privatbank ist eine voll lizenzierte Privatbank in Luxemburg
Mit einer CET1-Eigenkapitalquote von rund 35 Prozent und einer LCR von über 160 Prozent  bietet die FIS Privatbank ihren Kunden einen sicheren und stabilen Bankpartner für Vermögensverwaltung, Asset Management und Finanzierung. Ihre Tochtergesellschaft Inter-Portfolio bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Verwaltung von OGAW-Investmentfonds.

Win-Win-Situation
Roberto Sallouti, CEO des Erwerbers BTG Pactual, erklärt: "Die Übernahme von FIS ist ein Meilenstein für die Strategie von BTG Pactual in Europa und eine strategische Investitionsentscheidung. Der Betrieb einer Bank in Luxemburg wird uns in die Lage versetzen, alle Bedürfnisse unserer Kunden in der Region zu erfüllen und die Aktivitäten unserer europäischen Niederlassungen in Portugal, Madrid und Großbritannien zu fördern. Wir werden unserer europäischen Kundschaft und den Lateinamerikanern, die ihr Anlageportfolio in den Industrieländern diversifizieren wollen, eine umfassende Palette von Produkten und Dienstleistungen anbieten. Die Präsenz in Luxemburg wird ein Schlüsselelement sein, um diese Aktivitäten zu verstärken, neue Kunden zu gewinnen und sie mit dem gleichen Engagement zu betreuen, wie wir es auf unseren Heimatmärkten tun".

Aufbau einer skalierbaren Bankplattform
Die Erkundung des gesamten Marktpotentials und der Aufbau einer skalierbaren Bankplattform werden der Schlüssel zu einer besseren Betreuung der Kunden des Instituts sein. Alexander Schütz kommentiert: "BTG Pactual ist die perfekte Ergänzung für die FIS Privatbank, da sie voll und ganz mit unseren Zielen übereinstimmt. Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden ihre Bankbeziehung mit der FIS Privatbank durch ein breiteres Angebot an globalen Produkten und Dienstleistungen von einem erfahrenen Global Player wie BTG Pactual verbessern können." (kb)

-----------

Über BTG Pactual:
BTG Pactual ist die größte Investmentbank in Lateinamerika und in den Bereichen Investment Banking, Corporate Lending, Sales & Trading, Wealth Management und Asset Management tätig. Seit ihrer Gründung im Jahr 1983 zeichnet sich BTG Pactual durch eine meritokratische, partnerschaftliche Unternehmenskultur aus, in deren Mittelpunkt Kundenorientierung, Exzellenz und eine langfristige Vision stehen. BTG Pactual beschäftigt derzeit mehr als 6.000 Mitarbeiter in Niederlassungen in Brasilien, Chile, Argentinien, Kolumbien, Peru, Mexiko, den Vereinigten Staaten, Portugal und dem Vereinigten Königreich. BTG Pactual verwaltet ein Vermögen von mehr als 240,0 Milliarden US-Dollar für Kunden weltweit, mit einem Eigenkapital von 8,0 Milliarden US-Dollar, einem Gesamtvermögen von 86,0 Milliarden US-Dollar und einer Marktkapitalisierung von 14,1 Milliarden US-Dollar.

Über Alexander Schütz:
Alexander Schütz ist ein österreichischer Unternehmer und Investor. Er war 1991 Mitbegründer der CQ Investment Group, einer Vermögensverwaltungsgesellschaft, die derzeit acht Milliarden Euro verwaltet und in 21 Ländern tätig ist, sowie der Aethos Hotel Group im Jahr 2018. Darüber hinaus hält er Hauptbeteiligungen an der Slimbiotics GmbH mit Büros in Wien und San Francisco, der Finclusion Group, die Finanzlösungen in Subsahara-Afrika anbietet, der Cyan AG, die Cybersicherheit für Telekommunikationsunternehmen in Lateinamerika, Asien und Europa anbietet, sowie an mehreren Immobilienprojekten.

 

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren