Logo von Institutional Money
| Märkte

Aktivistische Hedgefonds lassen ihre Konkurrenz alt aussehen

Im August konnten aktivistische Hedgefonds andere Hedgefondsstrategien komfortabel outperformen, da Manager mit sehr vielen Assets under Management dem Markt hinterher liefen. Das zeigen neue Daten von eVestment. Auch year-to-date liegen die Aktivisten im Plus.

© mattz90 / stock.adobe.com

Auf Aktivismus fokussierte Hedgefonds konnten im August um 7,88 Prozent zulegen. Die bekannt kampfeslustigen und streitbaren, manchmal auch gefürchteten Vehikel. die alle Register ziehen, um das Board zu kippen und Werte für Aktionäre zu schaffen, haben seit Jahresanfang im Durchschnitt eine Performance von 3,25 Prozent laut eVestment erzielt.

Letztes Jahr lief es weit besser
2019 war es aktivistischen Hedgefonds besser ergangen, sie verbuchten im Schnitt Gewinne von 17,46 Prozent. 2018 hingegen war ein "annus horribilis" für diesen Hedgefondsstil, als er mehr als zehn Prozent verlor.

Die Branche im Ganzen
Insgesamt lässt sich anhand der neuesten Zahlen von eVestment zeigen, dass year-to-date die meisten Hedgefondsstrategien im Plus liegen. Über alle Stile konnte die Branche im August durchschnittlich 2,5 Prozent hinzugewinnen,wo durch die Rendite seit Jahresanfang auf 2,11 Prozent kommt. Man scheint also wieder in die Gänge zu kommen nach den herausfordernden Monaten im Zuge der Coronakrise.

Einzelstrategie Long/Short Equity
Long/Short Fonds konnten im August ein Plus von 3,91 Prozent verzeichnen und liegen un seit Jahresbeginn mit plus 3,10 Prozent in positivem Terrain. Von Ergebnis 2019, das bei 14,30 Prozent lag, ist man aber meilenweit entfernt.

Asset-Riesen haben es nicht leicht
Die zehn größten Hedgefonds des eVestment-Universums haben im Durchschnitt deutlich schlechter als der Schnitt aller Hedgefonds performt. Eine einmal erreichte Größe scheint kein entscheidender Faktor für künftige Erfolg zu sein. So haben die zehn größten Fonds leidglich im August eine positive Performance von 0,32 Prozent erreicht, die Industrie in ihrer Breite brachte es auf 2,5 Prozent. Ähnlich sieht es bei der Year-to-Date-Performance aus: Während die Schlachtschiffe im Schnitt auf ein Plus von 1,21 Prozent kommen, brachte es die Branche als solche auf 2,21 Prozent. (kb)

Dieses Seite teilen