Stabübergabe beim BdB: Peters übernimmt vom scheidenden Fitschen
Hans-Walter Peters, Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter bei der Privatbank Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, übernimmt die Spitze beim Bundesverband deutscher Banken (BdB) von Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender des Vorstands der Deutsche Bank, dessen dreijährige Amtszeit turnusgemäß zu Ende geht. Die Wahl von Peters fand bereits während der regulären Vorstandssitzung des Verbandes am 9. November 2015 in Frankfurt statt, wie der BdB meldet.
Peters blickt bereits auf mehrere Jahre Verbandsarbeit zurück: Er arbeitet seit fünf Jahren aktiv im Vorstand mit und wurde 2013 ins Präsidium des Bankenverbandes gewählt. Die Hamburger Privatbank Berenberg ist zudem in verschiedenen Gremien des Bankenverbandes vertreten.
Die Amtsübergabe an einen Privatbankier trägt der Struktur des Bankenverbandes Rechnung. Vertraten mit Andreas Schmitz (HSBC Trinkaus & Burkhardt AG) und Jürgen Fitschen (Deutsche Bank AG) zuletzt eine Regionalbank und eine Großbank den Bankenverband gegenüber Öffentlichkeit und Politik, übernimmt dies ab nun wieder ein Privatbankier.
Fitschen zieht sich zurück
Wie unmittelbar vor Redaktionsschluss bekannt wurde, hat die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes deutscher Banken am Montag John Cryan, Co-Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bank, in den Vorstand des Bankenverbandes gewählt. Er übernimmt dort den Platz von Fitschen, der per sofort auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand des Bankenverbandes ausscheidet.
Cryan wurde vom Vorstand des Bankenverbandes zudem in das dreiköpfige Präsidium des Bankenverbandes gewählt. Das Präsidium setzt sich ab sofort aus dem Präsidenten des Bankenverbandes Peters und seinen beiden Stellvertretern zusammen. Neben Cryan ist dies Andreas Schmitz, HSBC Trinkaus & Burkhardt AG. (jb/aa)