Logo von Institutional Money
| Produkte

Spektakuläres Comeback: Henning Gebhardt ist zurück im Fondsmanagement

Wer ihn kennt, wusste eigentlich von Anfang an, dass er es abseits der Bühne des aktiven Fondsmanagements nicht lange aushalten würde. Am Ende hat es zwar zwei Jahre gedauert, aber jetzt ist Henning Gebhardt zurück in der Asset-Management-Szene.

Henning Gebhardt managt künftig den Multi-Asset-Fonds Millennium Global Opportunities.
Henning Gebhardt managt künftig den Multi-Asset-Fonds Millennium Global Opportunities.

© Berenberg

Für viele Marktbeobachter kam es überraschend, dass Henning Gebhardt nach nur etwas mehr als zweieinhalb Jahren seinen Posten als Chef der Vermögensverwaltungssparte bei der Berenberg Bank schon wieder aufgab. Das war vor ziemlich genau zwei Jahren. Aber schon damals mutmaßte so mancher Branchenkenner, dass es nicht lange dauern würde, bis der ehemalige DWS-Topmanager, der sich auch als Aufsichtsrat und Angel Investor betätigt, an anderer Stelle wieder ins aktive Fondsmanagement zurückkehren würde.

Dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen, wie die Redaktion exklusiv in Erfahrung bringen konnte. Als Gesellschafter und zukünftiger Geschäftsführer der ursprünglich von Frank Zinnecker gegründeten Gesellschaft HollyHedge Consult wird Gebhardt, der inzwischen auf 25 Jahre Kapitalmarkterfahrung zurückblickt, künftig den Multi-Asset-Fonds Millennium Global Opportunities managen.

Frank Zinnecker zieht sich aus dem aktiven Fondsmanagement zurück
Gebhardt tritt damit die Nachfolge von HollyHedge-Consult-Gründer Frank Zinnecker an, der sich aus dem aktiven Fondsmanagement zurückziehen wird. Der seit über 40 Jahren im Fondsgeschäft aktive Zinnecker hatte den Fonds als Kooperationspartner der Schweizer Banque Thaler sowie der Luxemburger Hauck & Aufhäuser Fund Services bereits Mitte 2003 unter dem ursprünglichen Fondsnamen HAIG Return Global aufgelegt. Als Co-Fondsmanager mit an Bord bleiben wird allerdings Zinneckers Geschäftsführungskollege Christoph Lampert, ehemals Vorstandsmitglied der deutschen Citigroup-Niederlassung.

Auf die Tatsache angesprochen, dass er eher für eine herausragende Performance seiner Aktienfonds bekannt sei, antwortet Gebhardt selbstsicher in Bezug auf seine neue Aufgabe: "Das mag durchaus sein, aber ich habe in der Vergangenheit auch verschiedene Multi-Asset-Mandate gemanagt, und das durchaus erfolgreich. Zudem kenne ich meinen künftigen Co-Manager Christoph Lampert seit nahezu einem Vierteljahrhundert, und wir sind beide davon überzeugt, dass wir Anlegern im aktuellen Niedrigzinsumfeld und einer Phase, in der die Altersvorsorge in Deutschland gerade neu aufgestellt wird, eine attraktive Investmentalternative werden bieten können." (hh)

Dieses Seite teilen