Profond verstärkt den Anlagebereich, verpflichtet Christina Böck
Die Profond Vorsorgeeinrichtung gestaltet die Vermögensanlage für ihre Mitglieder aufbauend auf dem Realwertansatz. Dieser ist in den letzten Jahren verfeinert worden, zudem sind die Herausforderungen an den Finanzmärkten hoch. Verantwortlich für die Anlage und insbesondere die Koordination sämtlicher Anlagekategorien ist nun Christina Böck, eine ausgewiesene Finanzexpertin und angesehene Anlagestrategin. Die Position des Chief Investment Officers (CIO) wurde bei Profond neu geschaffen.
Mit der Nominierung von Christina Böck als CIO setzt Profond auf die Verstärkung interner Ressourcen im Anlagebereich. Ziel ist, den Anlageprozess und die dazugehörige Organisationsstruktur zu optimieren. Zudem will Profond damit eigene Überlegungen schneller, unabhängiger und professionell im Rahmen der definierten Realwertstrategie vorantreiben. Die Verstärkung der Koordination der verschiedenen Anlagebausteine und insbesondere der beteiligten Personen ermöglicht eine höhere Kontroll- und Steuerungsmöglichkeit für Profond.
Christina Böck ist Mitte August zu Profond gestoßen. Als Gesamtverantwortliche für die Anlage ist sie Mitglied in allen drei Anlageausschüssen und direkt dem Stiftungsrat unterstellt. Christina Böck verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Finanzbereich, wovon sie die letzten 15 Jahre in leitenden Funktionen bei der AXA Investment Managers (AXA IM) verbracht hat. Sie war sowohl in Paris als auch seit der Fusion mit den Anlageaktivitäten der ehemaligen Winterthur in Zürich tätig. Ihre Karriere hat sie 1994 als Fixed-Income-Portfolio-Managerin in Paris begonnen. Zuvor absolvierte sie die französische Wirtschaftshochschule Haute Ecole de Commerce (HEC) in Paris und studierte Betriebswirtschaft (Diplom-Kauffrau) an den Universitäten Münster (D) und Leeds (GB). (kb)
-----
Über die Profond Vorsorgeeinrichtung:
Profond ist eine der größten unabhängigen Sammelstiftungen der Schweiz mit über 40.000 Versicherten und einem verwalteten Vermögen von etwa 6 Milliarden Schweizer Franken. Profond verfolgt eine realwertorientierte Anlagestrategie, um eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen und damit mehr Wert aus dem Vorsorgevermögen für ihre Versicherten zu schöpfen. Profond beschäftigt rund 65 Mitarbeitende an den Standorten Zürich und Crissier.