Pimco: Die "glorreichen Fünf" sind komplett
Der Rentenspezialist informiert über drei namhafte Verpflichtungen.


Wahre Probleme liegen woanders

Keine ausgemachte Sache
Für Michael Rosen, Chief Investment Officer bei Angeles Investment Advisors im kalifornischen Santa Monica, ist es jedenfalls keine ausgemachte Sache, dass sich hochprofilierte Namen in einem Beratungsgremium auch in besseren Anlageentscheidungen niederschlagen. "Es ist vorstellbar, dass diese Personen einige Erkenntnisse beisteuern können", erklärte Rosen im Telefoninterview mit Bloomberg. "Das aber in einen Portfolioaufbau, die Auswahl der Wertpapiere und schließlich Performance zu übersetzen, erfordert zahlreiche weitere Schritte. Ich bin nicht sicher, dass es eine direkte Verbindung zu einer besseren Anlageentwicklung ist."
Das Flaggschiff von Pimco, der Total Return Fund, hatte in den vergangenen Monaten massive Kapitalabflüsse zu verkraften, da Investoren in Erwartung höherer Zinsen ihr Geld aus dem Anleihefonds abzogen. Von einem Spitzenwert 2013 bei 293 Mrd. US-Dollar ist das Anlagevolumen auf mittlerweile weniger als ein Drittel geschrumpft. Die Kapitalabflüsse hatten sich nach dem Weggang von Bill Gross als einem der Gründer und langjährigem Fondsmanager bei Pimco sogar noch verstärkt. (hh)