Petra Sütter ergänzt die Führungsriege des FinTech TrustBills
TrustBills, die Plattform für Handelsforderungen, baut Geschäft in der Schweiz und Österreich aus und engagiert Petra Sütter als Senior Vice President Client Solutions. Die erfahrene Bankerin wird die Expansion der Plattform insbesondere in Österreich und der Schweiz vorantreiben.
Petra Sütter wechselte zum 17.09.2018 zu TrustBills, der Auktionsplattform für nationale und internationale Handelsforderungen. Sie kommt von der Royal Bank of Scotland/NatWest, wo sie nach 2008 die strategische Neuaufstellung der Firmenkundenbetreuung in der DACH-Region maßgeblich mitgestaltete. In der Position eines Executive Director Corporate Coverage sowie als Senior Banker verantwortete Petra Sütter zuletzt die Beziehung zu wesentlichen multinationalen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Sie leitete zudem einige Jahre als Co-Head das Schweizer Firmenkundengeschäft und stand von 2012–2016 als Filialleiterin der Österreich-Niederlassung der Bank vor. Petra Sütter war bis 2007 rund 20 Jahre bei der Deutschen Bank in Frankfurt tätig, wo sie schwerpunktmäßig multinationale Firmenkunden in der Schweiz betreute. Sütter engagiert sich ehrenamtlich in diversen Alumni-Organisationen, unter anderem bei ‚Common Purpose’, als Vorstand der „Alumni der Deutschen Bank e.V.“ und dem St. Gallen Symposium.
Jörg Hörster, CEO und Gründer von TrustBills, sagt: „Petra Sütter verfügt über ein äußerst hochklassiges Netzwerk innerhalb der Chefetagen von deutschen, österreichischen und Schweizer Multinationals. Bei der Expansion von TrustBills auf eine so bekannte und respektierte Branchenpersönlichkeit bauen zu können, ist für unser Unternehmen von unschätzbarem Wert.“
Petra Sütter sagt über ihren Wechsel zum FinTech: „TrustBills ist ein geniales Konzept, weil es
Unternehmen wirklich flexibles und bedarfsgerechtes Working Capital Management ermöglicht – gerade auch auf internationaler Ebene. Bei dem großen Druck, dem Mittelständler bezüglich ihres Working Capital ausgesetzt sind, ist TrustBills die beste Lösung am Markt. Gleichzeitig bietet es im heutigen Niedrigzinsumfeld eine erstklassige Anlage-Alternative. Innerhalb einer Bank ist eine solche Plattform kaum zu realisieren.“
Mit dem Einstieg von Petra Sütter wird aus der Doppelspitze unter CEO und Gründer Jörg Hörster ein Trio. Sie ergänzt das Vertriebs- und Produktmarketing-Team um Claudia Haas (ehemals Coface) und Markus Wohlgeschaffen (ehemals Unicredit). (kb)
Über TrustBills:
TrustBills ist eine 2015 gegründete Auktionsplattform für internationale Handelsforderungen. Sie verbindet Käufer und Verkäufer marktmäßig miteinander und schafft einen offenen und transparenten Handelsplatz. Unternehmen können als Verkäufer einzelne Forderungen meistbietend veräußern. Sie haben dabei die freie Entscheidung über den Umfang und den Zeitpunkt des Verkaufs. Auf der Käuferseite gewinnen Investoren direkten Zugang zu dem realwirtschaftlichen Asset Handelsforderungen, ohne Umweg über teure Verbriefungen.
Die DZ Bank und die Deutsche Bank beteiligen sich mit TrustBills erstmals an einem Firmenkunden-FinTech. Die DZ BANK ist zu 25 Pozent beteiligt, die Deutsche Bank hält 12,5 Prozent der Anteile.