LBBW verliert Risiko-Bereichsvorstand an Landesbank Berlin
Kurz vor der Verschmelzung der Berlin Hyp auf die LBBW kommt es bei dem Berliner Immobilienfinanzierer zu einer Veränderung im Vorstand. LBBWs Risikochef Alexander Stuwe wird das Unternehmen verlassen und stattdessen in den Vorstand der Berliner Sparkasse sowie der Landesbank Berlin Holding einziehen, wie es laut Bloomberg News in einer Mitteilung der LBBW hieß. Die Aufsichtsräte beider Häuser haben demnach auf ihren Sitzungen am Montag die Bestellung beschlossen.
Aktuell ist der 47-Jährige nicht nur als Risikochef ein Mitglied des Vorstands der Berlin Hyp, sondern zugleich auch als Bereichsvorstand für Risikomanagement bei der Mutter LBBW tätig.
Bezüglich der “Nachfolge sind die Überlegungen bereits weit vorangeschritten”, erklärte eine LBBW-Sprecherin auf Anfrage von Bloomberg News. “Alexander Stuwe hat eine enge Verbindung zur Hauptstadt. Wir freuen uns sehr für ihn, dass er eine so spannende und anspruchsvolle Aufgabe in seiner Heimatstadt annehmen wird.”
Die LBBW ist gerade dabei, die vor drei Jahren zugekaufte Berlin Hyp ganz zu integrieren. Dieser Prozess soll bis zum Sommer abgeschlossen sein. Dabei fallen auch rund 300 Stellen weg. (aa)