BVK: Erstmals Frau im Vorstand

© Bayerische Versorgungskammer
Bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) sorgt die Übergabe des Amtes des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Daniel Just an Nachfolger Axel Uttenreuther per Anfang Juni für eine Premiere. Uttenreuther war zuletzt Vorstand der Bayerische Ärzteversorgung und für Mathematik und Informationsverarbeitung zuständig. Seine Nachfolge übernimmt nun Christine Draws als erste Frau im BVK-Vorstand. Sie wird auch für die IT verantwortlich sein und soll die Innovation und Prozessoptimierung fördern. Ihre Tätigkeit bei der BVK begann die Juristin (Uni Augsburg) Draws 1995, sie hatte zuletzt die Positionen Leiterin des Bereichs Bayerische Ärzteversorgung und stellvertretendes Mitglied des Vorstands inne.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann freute sich anlässlich eines Festaktes zur Zepterübergabe von Just an Uttenreuther, dass künftig Draws als erste Frau den Vorstand verstärkt. Sie sei ein "echtes Kammergewächs" und habe sich seit ihrem Berufsstart in der Versorgungskammer 1995 auf allen Stationen bestens bewährt. In der Vergangenheit habe sie bereits wichtige Digitalisierungsprojekte beeindruckend umgesetzt: "Bei Ihnen weiß ich dieses Thema in guten Händen", so Herrmann.
Die Bayerische Versorgungskammer ist eine Behörde des Freistaats Bayern im Geschäftsbereich des bayerischen Innenministeriums. Sie führt als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Mitglieder und Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen und verwaltet circa 107 Milliarden Euro (Marktwert) an Assets. (aa)