Logo von Institutional Money
| Köpfe

BIB – Bank im Bistum Essen bestellt neues Vorstandsmitglied

Christian Kastens
Christian Kastens

© BIB - Bank im Bistum Essen

Nach dem Ausscheiden von Johannes Mintrop im Dezember 2022 komplettiert Christian Kastens (40) nach einem Jahr als Generalbevollmächtigter zum 1. Juni 2023 die Dreierspitze der Bank. Die BaFin hat grünes Licht gegeben, sodass der gebürtige Bremer nun die Vorstandsressorts Marktfolge, Gesamtbanksteuerung und Unternehmensentwicklung übernimmt. Für die Mitglieder der BIB ist Christian Kastens, der zuvor als Risiko- und Nachhaltigkeitsvorstand bei der Commerzbank in Budapest tätig war, kein neues Gesicht. Er hat seine Aufgaben als Generalbevollmächtigter bereits im Juni 2022 übernommen und sich den Mitgliedern bei der letztjährigen Generalversammlung in der Messe Essen vorgestellt. “Mich hat die werteorientierte Ausrichtung der BIB überzeugt,“ erläutert Christian Kastens seine Motivation. „Nachhaltiges Wirtschaften ist angesichts der aktuellen Weltgeschehen so relevant ist wie nie zuvor. Die BIB hat hier gegenüber anderen Banken einen Vorsprung und handelt authentisch. Beides möchte ich durch meine Arbeit mit dem gesamten BIB-Team weiter ausbauen.“

Seine Vorstandskollegen Dr. Peter Güllmann (Sprecher) und Manfred Sonnenschein führen das bisherige Zusammenwirken in der Dreierspitze gern fort. Dr. Peter Güllmann: „Mit Christian Kastens ist unser Vorstandsteam nun wieder komplett und wir freuen uns auf spannende kollegiale Debatten und neue Impulse für die Gesamtbanksteuerung.“

Und auch der Aufsichtsrat ist von der zukunftsorientierten Arbeit des neu formierten Vorstandsteams überzeugt. Ludger Krösmann, Aufsichtsratsvorsitzender der BIB, sieht im neuen Vorstandsmitglied einen Gewinn für die Genossenschaftsbank: „Wir haben mit Christian Kastens eine profilierte Persönlichkeit in den Vorstand berufen, die es versteht, Überwachung und Steuerung mit neuen unternehmerischen Ansätzen zu vereinen. So aufgestellt wird das neu formierte Führungsteam die sozial-ökologische Ausrichtung der BIB stärken und das Unternehmen für die Aufgabenstellungen der Zukunft weiterentwickeln.“ (kb)

Dieses Seite teilen