Bayerische Volksbank mit Generationswechsel im Vorstand

© VR-Bank Taufkirchen-Dorfen
Die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen hat mit Robert Pyrkosch und Markus Aigner zwei neue Vorstandsmitglieder berufen. Die beiden Banker folgen am 1. Juni auf die langjährigen Vorstände Heinrich Oberreitmeier und Gerhard Hilger, die in den Ruhestand treten.
Sowohl der 45-jährige Aigner als auch der zwei Jahre ältere Pyrkosch sind Eigengewächse der im Landkreis Erding beheimateten Volksbank. Beide absolvierten ihre Ausbildung zum Bankkaufmann im Hause und verbrachten dort auch ihr gesamtes bisheriges Berufsleben.
Nach dem Ausscheiden von Josef Schmid, der zurzeit als drittes Vorstandsmitglied fungiert und in gut einem Jahr ebenfalls in Rente geht, soll das oberste Führungsgremium der Bank auf zwei Personen verkleinert werden. Zusätzlich gab das Institut bekannt, dass Pyrkosch ab Juni auch den Vorstandsvorsitz übernimmt.
Die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen weist eine Bilanzsumme von etwa 1,1 Milliarden Euro aus und beschäftigt rund 186 Mitarbeiter. Das Institut betreibt sechs Geschäftsstellen sowie sechs Beratungsfilialen. (mh)